Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Kartoffeln

Anzeige hipp-brandhub
Kartoffeln

Mia1986

Beitrag melden

Hat jemand einen Tipp wegen dem einfrieren des Gemüse Kartoffel brei? Man soll ja Kartoffeln nicht einfrieren und ich hab tatsächlich Probleme damit das ich dann den Brei erst nochmal sehr warm machen muss oder mixen damit er nicht mehr so klumpig ist aber dadurch gehen wieder Nährstoffe verloren.kartoffelbrei extra einfrieren?


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Guten Morgen, ich habs bisher auch noch nicht versucht aber gelesen, dass man ihn zusammen mit dem Gemüse einfrieren soll und nicht purieren sondern nur mit dem Stampfer zubereiten soll. Wills heute mal probieren. Wenns nicht funzt werde ich einfach weiter die Kartoffel frisch kochen evtl. Pellkartoffeln, die halten dann zwei Tage. Liebe Grüße


Niky89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Hi, ich hab am Anfang Kartoffeln eingefroren, keine Gute Idee. Die Konsistenz ist total komisch geworden und der Geschmack hat drunter gelitten. Derzeit koche ich alle 3 Tage 2 Kartoffeln für mein Schatz. Ganz klein geschnitten brauchen die nur 15 Minuten. Püriere sie ( mein Sohn mag keine Feststoffe im Brei) und stelle es in den Kühlschrank. 3 Tage hält sich das. Gemüse taue ich jeden Tag frisch auf. Ist ja praktisch in Eiswürfelform eingefroren.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Mit eingefrorenen Kartoffeln bin ich auch auf die Nase gefallen. Komische Konsistenz und seltsamer Geschmack, brrr. Lieber frisch kochen. Schmeiße mittlerweile alle zwei Tage mal ne kleine Kartoffel in einen Topf. Pellkartoffeln halten sich gut (und schmecken besser) Das aufgetaute Gemüse misch ich dann einfach dazu. Zum Thema pürieren: Würde die Kartoffel nur mit anderen Sachen zusammen pürieren. Nur Kartoffel und du erhälst eine schleimige, kleisterartige Masse. Die hat Emilian (verständlicherweise) komplett verweigert. Und da der gnädige Herr mit seinen 25 Wochen sowieso nur noch Brei mit Stückchen essen will, gibts Kartoffel auch nur noch grob zerquetscht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Also, ich habe den kompletten GKF-Brei (ohne Oel und Saft) eingefroren und das hat m.E. nach dem Aufwaermen nicht komisch geschmeckt und hatte auch keine seltsame Konsistenz. Ich persoenlich finde, dass gekochte Kartoffeln, die ein/zwei Tage im Kuehlschrank sind irgendwie aeltlich und muffig schmecken ...


gelini12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Hallo, ich gefriere die gekochten und gestampften Kartoffeln ein. Erst nach dem Auftauen gebe ich die anderen Zutaten dazu und pürier alles miteinander. Bis jetzt hats immer super funktioniert, ist auch sehr fein geworden der Brei und vom Geschmack her finde ich nicht dass der sich verändert. lg


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

ich kenne das problem, wenn ich für mich suppe einfriere, die hatte je nach kartoffelanteil nach dem auftauen eine sehr komische konsistenz, nach dem erwärmen und durchrühren, wars aber wieder wie vorher, geschmacklich konnte ich auch keinen unterschied feststellen. an brei habe ich bisher kartoffel-karotte eingefroren, nach dem auftauen hab ichs im wasserbad nur wenig angewärmt und mit dem löffel durchgerührt, konnte da keinen unterschied feststellen und sohne mann hats gerne gegessen. bei kartoffeln aus dem kühlschrank bin ich selbst seeeehr empfindlich, die mag ich gar nicht essen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Extra einfrieren klappt gar nicht gut. Entweder Du wechselst mal die Sorte, nimmst das Erhitzen in Kauf oder kochst alle drei Tage frisch aif Vorrat...