Plume
Hallo!
Schon wieder eine Getreidefrage...
Nun möchte ich meinem fast sechs Monate altem Sohn Hirse in den Brei mischen. Nun habe ich hier Hirseflocken, keine Getreidebrei. Daraus koche ich unter anderem meinem grossen Sohn Getreidebreie... Wie benutze ich das nun für den Kleinen? In heissem Wasser quellen lassen und mitpürieren? Oder direkt mit dem Rest in den Dampfgarer? Auch ein Esslöffel oder weniger, da es ja kein Getreidebrei ist?
Faszinierend, wieviele fragen ein Brei so mit sich bringen kann
LG
Du Plume ich glaube ein fach unterrührenz. b. in milch oder gemüse. ohne kochen etc. quelltnur stark nach finde ich wird schnell zur "pampe" ![]()
Hallo, Getreidebrei Hirse rührt man einfach nur unter den Brei. Getreideflocken sollten für Babys kurz mit aufgekocht (ca. 1 Min.) oder zumindest mit heißem Wasser überbrüht werden, (kommt halt drauf an welcher Mahlzeit man sie zugeben möchte), um vom Säugling leichter verdaut werden zu können. Als Eisenquelle im Gemüsebrei reicht 1 Teel. pro 200 g Brei. Beim Milchbrei und GOB kann man das Getreide nach Gefühl zugeben - je nach gewünschter Konsistenz. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?