Rose85
hallo mein kleiner isst inzwischen mit begeisterung hirsebrei mit bisschen rohem obst (z.b. 1 birne, 1 banane oder ein pfirsich), danach stillen wir. hin und wieder gibts statt hirse reis- (weil er ihn mag) oder 7 kornbrei ( für gluten). von uns abgezweigtes gemüse mit bisschen fisch oder fleisch, für ihn passendes und ungewürztes isst er stückig püriert auch. es müssen aber erbsen dabei sein jetzt meine frage kann ich die obstsorten die er gut verträgt auch schon mischen? er wird in 10 tagen 7 monate. danke lg
Hallo, ja die Obstsorten die gut vertragen werden kannst Du auch mischen also zB Birne - Banane, Apfel - Birne, Banane - Melone, Birne - Heidelbeere, Apfel Aprikose oder Nektarine etc. - dazu ist Getreidebrei Hirse (eisenreich glutenfrei) oder Hafer (eisenreich glutenhaltig) sehr gut geeignet plus 1 Teel. Öl für ausreichend Energie und wertvolle Fettsäuren. Reis ist wenig nährstoffreich (kann man natürlich trotzdem ab und zu mal geben), eher stuhlfestigend und leicht verdaulich. Mehrkornbreie sind schwerer verdaulich, enthalten von allem etwas aber nichts so richtig und meist überwiegend wenig nährstoffreiche Sorten wie Weizen/Grieß oder Reis wie auch beim Milupa 7 Korn Brei (hauptsächlich Weizen) http://www.milupa.de/mil/de/home/produkte/detailseiten/produktdetails_4575.jsp Daher würde ich darauf verzichten und im GOB Hafer als Glutenquelle bevorzugen. Er ist ebenso wie Hirse auch als Fleischersazt im Gemüsebrei geeignet. Ebenfalls glutenhaltig und gut für einen Milchbrei geeignet ist zB Dinkel. LG
danke dir jetzt bin ich schlauer, werde auf hafer umsteigen. kannst du mir einen rat bezüglich abendessen geben? er klaut mir jetzt immer mein brot, glutenfrei und salzarm, und ist unausstehlich bis er etwas zu essen bekommt. allerdings mag er kein zweites mal brei. wenn ich ihn brot essen lasse, was drauf? danke lg
Wenn er gerne und gut Brot isst, könntest Du zB selbst gebackenes salzfreies Dinkelbrot (muss nicht glutenfrei sein) anbieten: 500 g Dinkelmehl (zu Beginn am besten Typ 1050) 1 Tütchen Trockenhefe 300 ml lauwarmes Wasser (1 Teelöffel Meersalz) (1 Teelöffel Zucker für die Hefe) Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten ohne dass Salz und Hefe direkt in Kontakt kommen (also eine Mulde ins Mehl drücken, da Hefe und Zucker rein geben und sas Salz am Rand ins aufs Mehl streuen bevor man alles verknetet), in eine Kastenform geben und gehen lassen. Dann bei ca. 200 Grad gut 40 Minuten backen. Das Brot kann man auch scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf entnehmen. Mit 7 Monaten würde ich das Brot erstmal einfach so ohne Belag zum knabbern geben. Mit der Zeit kann man Butter (Margarine enthält viele Zusatzstoffe und gehärtete Fette), zerdrückte Avocado/Gurke/Banane, frisches geriebenes Obst, weißes Mandelmus oder Fleischzubereitung aus dem Gläschen (hochwertiger als Leverwurst und ungewürzt) als Aufstrich anbieten (Käse/Frischkäse erst ab 1 Jahr).
:-) danke dir, werd ich ausprobieren zu backen lg
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?