Carla13
Hallo, heute habe ich auch mal eine Frage. Meine Tochter ist 7,5 Monate alt. Seit ca, 5 Wochen bekommt sie Beikost, allerdings mag sie Brei nicht wirklich. Wir sind immer noch beim Gemüsebrei, von dem sie wenige Löffelchen ist. Sie mag aber Fingerfood und möchte bei unseren Mahlzeiten auch etwas essen. Ich dünste ihr Gemüsesticks und ab und an gab es auch schon mal ein Stück Gurke. Allerdings verschluckt sie sich bei Gemüse als Fingerfood immer. Ist das normal? So ganz wohl ist mir nämlich nicht, ihr das zu geben. Hirsekringel gehen gut, aber ich möchte ihr nicht zu jeder Mahlzeit einen Hirsekringel geben. Schließlich soll sie ja auch Gemüse kennen lernen. Nur das Verschlucken ist mir suspekt. Oder könnte das Gemüse noch zu hart sein? Aber ich lese hier auch immer wieder, dass man auch rohes Obst geben kann. Das traue ich mich allerdings nicht.
Hallo, ob sich ein Baby für Fingerfood interessiert und wie und wann es gut mit festerer Kost zurecht kommt, ist ganz individuell. Das muss man einfach ausprobieren. Übung macht natürlich auch hier den Meister - selbst wir verschlucken uns ja noch ab und an. Das Würgen und Husten ist zwar schlimm mit anzusehen, aber eigentlich ein wichtiger Schutzreflex. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?