Jessilou
Huhu, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt und möchte so gut wie keinen Brei mehr essen und interessiert sich für unser Essen. Es ist ja jetzt nicht so das Problem ihm Kartoffeln und Gemüse zu kochen, aber welches Fleisch darf ich im denn geben und was sollte ich allgemein noch beachten??? Ich danke schon mal!
Fleisch bekam meiner erst als er kauen konnte. Habe halt eisenhaltiges Gemüse gegeben. Und Muttermilch halt. Hoffe das hilft dir :-)
Hallo, wenn der Kleine sich für Familienkost interessiert und schon gut und gerne kaut, kann man anstelle des pürierten Gemüse Kartoffel Breis z.B. auch Gemüse und Kartoffeln (immer ohne Salz gegart) nur mit der Gabel zerdrücken, als Sticks zum in die Hand nehmen oder Würfel zum mit der Gabel aufpicken geben (in Öl schwenken und für die Eisenversorgung 1 EL Hirse drüber streuen oder 1 Teel. Mandelmus dazu geben kann man trotzdem). Fleisch z.B. mageres Rinderhack oder Fisch kann man auch zum lutschen oder selbst essen geben. Statt eines Milchgetreidebreis kann man auch Getreide in Form von Hirsekringeln, zuckerfreiem Dinkelzwieback oder Brot (Dinkelbrot, Graubrot oder Mischbrot – Toast enthält viele Zusatzstoffe und Weißbrot wenig Nährstoffe) plus Pre Milch aus dem Becher oder später stillen bzw. Fläschchen geben. Auch möglich ist kleine Portion Milchbrei mit eine halben Scheibe Brot oder einer Dinkelstange kombinieren. Alternativ zum Getreideobstbrei kann man frisches Obst als Fingerfood und ein paar Hirsekringel zum knabbern anbieten. LG & viel Spaß beim Ausprobieren
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?