petitechouchou
Hallo, ich hatte hier schon ein paar mal darüber geschrieben, dass mein sohn so wenig isst und auch null interesse daran hat. alles andere ist einfach viel zu interessant. er ist nun schon 19 monate ich habe jetzt mal ein bisschen buch geführt was er so isst und wollte euch mal einen teil vorstellen und wissen was ihr dazu sagt. es ist wirklich schwierig mit ihm. dieses Wochenende: Sa: ein halbes brötchen mit wurst. dazu ein halbes hartgekochtes ei und zwei gewürzgurken. Mittags: im schwimmbad ein vollkornbrot ohne alles und ein bisschen traube/apfel. aber das meiste landete in der wiese. Abends ein joghurt mit banane. Sonntag: (ist immer etwas ausnahme weil der papa mit uns ausflüge macht) Frühstück: wieder halbes brötchen mit frischkäse. die hälfte davon flog durch die gegend. ein bisschen kakao beim papa mitgetrunken. mittags vor dem schlafen einen joghurt. nachmittags im zoo hatte ich zum snacken trockene vollkornnudeln dabei. davon hat er so 10 stück geknabbert. vor dem nach hause gehen gab es ein pommes die wir uns zu dritt geteilt haben. zu hause vor dem schlafen gab es einen teller mit banane, apfel, erdbeeren und ein paar oliven. das hat er bis auf den apfel auch brav gegessen. dazu kommen wasser den tag über als getränk und immer vor dem schlafen eine verdünnte 1er milchflasche. ab und zu mal verdünnter apfelsaft. wie man schon sieht, gemüse ist nicht so sein ding. er isst nur brokkoli. das bekommt er 1-2 mal die woche. dann mit 2 kleinen bratwürstchen oder etwas putenbrust. fisch war mal der renner aber seit 2-3 monaten gar nicht mehr. am freitag abend gab es blumenkohl mit kartoffeln, sauce hollondaise und bratwurst. er hat eine kleine bratwurst und ein stück kartoffel gegessen. der rest wurde auf dem tisch zu einem kunstwerk verschmiert... ich habe schon einige kinderkochbücher zu hause und manches ausprobiert. isst er alles nicht. fleisch, kartoffel, nudel, obst ist so das einzige was er isst. aber eben auch nicht immer. jemand rezept ideen für dieses alter?? wenn er das essen anfängt zu schmeissen unterbrechen wir das essen (also wenn er nach der ersten ermahnung weiterschmeisst) und dann gibt es auch zumindest erst einmal nichts mehr. machen wir das so richtig?
hi! 1. dein sohn hatte dieses wochenende mehr appetit, als ich. bei der hitze bekomm ich z.b. nicht so ein respektables frühstück runter. joghurt finde ich auch perfekt:-) 2. ich finde, dass er nicht sehr wenig isst. das schwankt doch total und wenn das gerade eine wenig-esser-phase ist, dann ist das erst recht ok. 3. hör auf, buch zu führen. du wirst sonst ein totaler kontrolletti und drehst noch durch. evtl schmeckt es dann auch deinem sohn besser, wenn er nicht merkt, dass du seine nudeln zählst. glg
danke, das beruhigt. es ist nur so, dass ich in unserem freundeskreis mehrere kinder in seinem alter haben und die essen alle wie scheunendrescher. zwei teller nudeln mit soße? kein problem! ein brötchen, ein ei und dazu noch ne banane? nur her damit! wahnsinn! und die naschen auch noch permanent zwischendurch!das gibt es bei uns zB gar nicht, weil ich weiss, dass cih dann das essen komplett vergessen kann...
ist bei meinen das selbe. fast alle essen mehr als sie. aber was solls? ich finde auch die vielfalt, die dein kleiner bei der nahrungswahl walten lässt schwer in ordnung für so ein kleines kind. einen einzigen wenig-esser-freund hat mein sohn und heute hat der seine mutter im kiga beim abholen begrüßt mit: "mama, entschuldige, bitte, meine brotdose ist noch fast voll. tut mir echt leid, ich esse jetzt auch alles auf, ok?" und er hat eine sehr liebe mama. aber da siehst du, wie das bei kindern hängen bleibt. und das will man doch nicht. oder? glg
Hallo,
erstmal das Wichtigste: Jedes Kind ist anders, hat einen individuellen Appetit und Stoffwechsel und weiß selbst am besten, wann und wieviel Hunger es hat! Man braucht und sollte da also ebenso wie beim schlafen, sprechen, der Motorik oder dem Temperament nicht vergleichen - das macht einen nur verrückt
Mal Buch zu führen, um zu schauen, was das Kind tatsächlich ist, ist sicher nicht schlecht, um eine Übersicht zu bekommen. Aber ich würde das auch nicht auf Dauer tun - denn es ändert ja nichts bzw. erzeugt nur zusätzlichen unnötigen Druck.
Essen soll vor allem Spaß machen. Deswegen ist es zudem wichtig, sein Essverhalten weder zu kommentieren noch in seinem Beisein mit anderen zu problematisieren. Hilfreich wäre auch, wenn Du das alles selbst insgesamt gelassener sehen könntest...
Im zweiten Lebensjahr nehmen die Kleinen ja längst nicht mehr so schnell zu wie als Säuglinge und daher brauchen sie auch nicht mehr so viel Nahrung - wieviel ist wie gesagt von Kind zu Kind sehr unterschiedlich.
Gerade wenn ein Kind eher wenig isst, sollten die Nahrungsmittel gesund, nährstoffreich und hochwertig sein. Dass Du darauf achtest, ist also genau richtig :)
Ein viertel oder halbes Brot/Brötchen mit Frischkäse oder Wurst plus etwas Gurke (besser Salatgurke als salzige Gewürzgurke) und ab und zu etwas Ei ist als Frühstück prima.
Kartoffeln (würde ich gerade wenn kaum Gemüse gegessen wird möglichst häufig geben) und Vollkornnudeln plus Fleisch (besser als Wurst) und öfter mal Brokkoli sind auch alles gesunde Nahrungsmittel.
Mag er vielleicht Gemüsecremesuppe oder Gemüse als Fingerfood?
Frisches ungekochtes Obst sollte, wenn er das mag, auch täglich auf dem Speiseplan stehen, um den geringen Gemüseverzehr etwas auszugleichen.
Die Flasche 1er Milch am Abend würde ich beibehalten und weder verdünnen noch duch Apfelschorle ersetzen. 1er Milch ist ein voll vitaminisierter, voll mineralisierter und im Eweißgehalt reduzierter Muttermilchersatz, der einen guten Beitrag zur Ernährung leistet (durchs verdünnen verändert sich das Verhältnis von Nährstoffen und Flüssigkeit) und relativ viel Energie liefert.
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?