Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brot und Co

Anzeige hipp-brandhub
Brot und Co

staybee

Beitrag melden

Hallo liebe Leute bzw Lanti :-) Darf mein Sohnemann (10 Mo.) schon körniges Brot essen? Und ab wann wäre naturbelassener Honig vom Bauern (also nicht erhitzt od so) und selbstgenachter Käse ok? Also alle Naturprodukte würden mich interessieren..sind grad auf einem Bauernhof & daher meine Frage.... Und wann zB geringe Mengen Speiseeis, wenn man weiß, dass es unbedenklich ist? Danke schon mal ;-) Glg


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staybee

Hallo, wenn die Körner im Brot gemahlen sind, kannst Du es Deinem Sohn geben und einfach ausprobieren, wie er damit zurecht kommt. Ganze Körner sind eher nicht geeignet, da sie dann nur unverdaut ausgeschieden werden. Honig würde ich im ersten Jahr gar nicht geben und direkt vom Imker auch danach bis etwa 2 Jahre erstmal noch nicht bzw. nur in Gerichten verarbeitet sprich erhitzt. Bei Honig als Brotaufstrich ist zudem zu bedenken, dass es im Prinzip nur eine andere Form von Zucker ist. Kuhmilchprodukte wie Joghurt, Käse/Frischkäse etc. sollten die Kleinen bis 1 Jahr ebenfalls nicht bekommen - Ausnahme: ein Milchgetreidebrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch, den man füttern kann aber nicht muss. Ab 1 Jahr kann man auch kleine Mengen anderer Kuhmilchprodukte in den Speiseplan einbauen - allerdings sollte ein Richtwert von 200 ml (ab 18 Monate 300 ml) pro Tag incl. eines evtl. Kuhmilchbreis weiterhin nicht überschritten werden: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch Bei selbst gemachtem Käse kommt es zudem auf die Art der Herstellung an (unter 1 Jahr ist dieser aber so oder so ungeeignet). Speiseeis ist eine Süßigkeit, die ebenfalls aus Milch hergestellt wird. Auch hierauf würde ich bis zum ersten Geburtstag verzichten und Eis auch danach nur ab und zu und in Kleinstmengen geben. LG