Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Breiverweigerer

Anzeige hipp-brandhub
Breiverweigerer

Annushka

Beitrag melden

Mein Kleiner wird am 15.07. 8 Monate alt. Und er ist gezwungenermaßen immernoch ein vollgestilltes Baby! Als er 6 Monate alt war habe ich mit Pastenake begonnen und habe mittlerweile das ganze Anfangsgemüse schon durch. Selber gekocht und auch schon Gläschen probiert. Nix da. Mein Sohn möchte nicht mal eine süße Banane!!! Nicht püriert, zermatscht oder am Stück. Brot mag er ab und zu Mal zum Probieren. Milchbrei (wahlweise mit Apfelmus oder Bananenmus) ist auch nicht seins. Ich bin langsam am Verzweifeln!!! Wer hat ähnliche Probleme oder hat einen Tipp für mich? Vielen Dank im Voraus!


Annushka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

Ach ja, mit Gemüsesticks zum Selber-in-den-Mund-stecken haben wir auch schon probiert. Mag mein Zwerg auch nicht


Mila-2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

Hallo Ich hab dir den ultimativen Tipp, der hat bei uns super funktioniert! Einfach abwarten, immer mal wieder Fingerfood anbieten und auf keinen Fall stressen lassen. Ich habe meine Tochter 8 1/2 Monate voll gestillt, dann hat sie angefangen Fingerfood zu essen und mit 10 Monaten hat sie bei uns am Tisch alle Mahlzeiten mitgegessen. Lass deinem Kind die Zeit die es braucht. Mit Muttermilch ist dein Sohn doch gut versorgt, da musst du dir keine Sorgen machen. Alles Gute


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

ich habe vor einiger zeit das dazu bei biggi welter gefragt: http://www.rund-ums-baby.de/stillberatung/Unsicher_121455.htm kannst du ja mal lesen, wenn du magst. und wenn es dich interessiert, kann ich dir erzählen, wie die geschichte weitergegangen ist, weil meine kleine von damals ja nun 3 jahre alt ist, abgestillt und einen bruder bekommen hat, der das ganze gegenteil von ihr ist:-) lg und mach dir keine sorgen!


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Danke für den link. Super Antwort von biggi. Meine Tochter ist auch drei und hat einen kleinen Bruder bekommen. Das Essproblem haben wir allerdings immer noch. Ist natürlich meine Schuld.


Annushka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Vielen Dank für den Link!! Wenn du Zeit und Lust zum Schreiben hast, würde ich gerne hören, wie deine Geschichte weiterging. Liebe Grüße!


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Missy27

meine kleine hat zum ersten mal nach "essen" und nicht nach der brust verlangt, um ihren hunger zu stillen, als sie 20 monate alt war. vorher war im grunde alles "beikost" (vor allem mengenmäßig, über 5 nudeln sind wir nie hinaus gekommen, z.b.), wobei sie brei nie gegessen hat. in der neuen schwangerschaft haben wir abgestillt, da war sie 2 jahre und 4 monate alt. es kam einfach keine milch mehr. und seitdem isst sie erst mehr, mit großem genuss aber niemals viel. sie war und ist übrigens eher kein zierliches kind. sie wird immer schlanker aber hatte mächtig babyspeck:-) der kleine ist ein richtiger kraftprotz, den ich mit 13 (!!!) wochen das erstemal mit brei gefüttert hab. er verlangte danach. (auch davon kann man bei biggi lesen) nun mit 17 wochen isst er dreimal am tag brei und wird weiterhin nach bedarf gestillt, wobei ich ihn eher zur brust nötigen muss. er könnte auch gut ohne, zumindest tagsüber. es ist völlig verrückt, wie krass unterschiedlich meine kinder sind. niemals hätte ich gedacht, dass ich nach zwei konsequenten breiverweigerern noch so ein löffelbaby bekomme. die zwerge kommen schon mit ganz eigenem charakter ins leben. lg und viel spaß mit deinen kindern


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

die breistory:-) lg


NeTo112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

Mir geht's ganz genau so. Hab ne Nachricht versand.


Annushka

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

Ein großes Dankeschön für euren Zuspruch! Aus meinem Umfeld höre ich nur, von "du machst bestimmt etwas falsch" bis "du musst das Kind eben zwingen"


trüffel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

ich hab das auch oft zu hören bekommen. aber soll man sein kind vor hunger schreien lassen? und dann dem schreienden, verstörten kind brei in den mund schieben? das brüllt doch weiter, verschluckt sich etc. für mutter und kind ist das die hölle. stattdessen stillt man weiter, kind ist happy, mutter weniger gestresst. meine kleine war mit 12 monaten noch fast vollgestillt und phasenweise, z.b. im urlaub immer wieder auch später noch. und zur u6 mit 12 monaten wog sie 11 kg und hatte definitiv keine mangelerscheinungen;-) und sie ist nie krank, das muss noch erwähnt werden. p.s. mit dem "du machst was falsch" lebe ich jetzt beim kleinen wieder, weil er eben so FRÜH schon brei verlangt. zum glück ist mein fell nun dicker. ich hör auf mein kind und mein gefühl. und das buch "kinder verstehen" von herbert renz polster kann hilfreich sein.


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trüffel

Ich wurde auch schon gefragt ob ich beim zweiten Kind auch erst so spät mit Zufüttern anfange. Ich hab wohl bei der Großen den richtigen Zeitpunkt verpasst! Ich hatte ihr Brei angeboten seit sie sechs Monate alt war. Der Kleine ist nun 4,5Monate und zeigt auch noch kein großes Interesse am Essen. Aber er steckt alles was er in die Finger bekommt in den Mund. Kenne ich von der Großen auch nicht. Mangelernährt ist sie auch nicht, lag bei der U7a auf der 75.Perzentile.


NeTo112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annushka

Meine Pekipkursleiterin sprach von " Baby led weaning" Google mal danach. Vielleicht hilft dir das weiter.