Ich-bins
Hallo, unsere Kleine kriegt seit gut einem Monat den Mittagsbrei. Meistens koche ich den selbst. Wir haben schon verschiedene Gemüse- und Fleischsorten probiert. Ich koche immer gleich mehr, hebe 1-2 Portionen im Kühlschrank auf, die ich dann am selben oder nächsten Tag verfüttere. Den Rest friere ich ein. Jetzt möchte ich auch gerne mal einen Brei mit Fisch zubereiten. Kann ich damit genauso verfahren? (Also 1-2 Tage im Kühlschrank, ansonsten eingefrieren) Ich frage deswegen, weil ich, wenn ich für uns Fisch zubereite, den immer frisch bei unserem Fischmann hole und sofort verarbeite. Ich habe es noch nie versucht aufzuheben oder einzufrieren. Wie sieht es mit der Gefahr von Salmonellen oder anderen Bakterien aus? Danke für Eure Erfahrungen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand