schnubbelline
Hallo zusammen, wir fahren nächste Woche zum Patenonkel von der Püppi. Jetzt bin ich überlegen wie ich das mit dem Brei mache. Gemüsekartoffelfleischbreo ist kein Problem (ich fütter Gläschen) und Milchbrei ja auch nicht (ist ja nur doe Flaschenmilch und Getreidebrei), aber wie mach ich das mit dem Getreideobstbrei? Soll ich einfach Obst mitnehmen oder für die Woche Gläschenobst nehmen. Find ich zwar nicht so gut wegen d Zucker, aber für die paar Tage. .. wie macht ihr das denn? Liebe Grüße
Hallo, seit wann ist denn in den Obstgläschen Zucker? Ist mir neu... Ich würde Obst mitnehmen bzw. vor Ort kaufen und den Brei wie zu Hause auch frisch zubereiten. Schönen Urlaub! Tinka
Es ist auch mal ein glässchen in Ordnung aber halt nicht als Dauerlösung. Ich würde eine Kombi machen, ein paar glässchen mitnehmen und natürlich auch frisches Obst (mitnehmen oder da kaufen) und dann schauen was am besten passt, weil man ja auch mal unterwegs ist.
Davon ausgehend, dass der Patenonkel nicht irgendwo als Einsiedler lebt, würde ich das Obst vor Ort frisch kaufen und ungekocht verarbeiten (Püriertstab oder Reibe und Öl oder Butter sind sicher vorhanden und Getreidebrei nimmst Du ja sowieso mit). Gekochtes Obst enthält Fruchtzucker ebenso wie frisches Obst Fruchtzucker enthält. Allerdings liefert ungekochtes Obst auch viele Nährstoffe, was bei gekochtem Obst/Obstgläschen (die zudem zum Teil Saft aus Konzentrat, Reisstärke, Zitronensäure etc. enthalten) nicht der Fall ist.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?