Elternforum Der erste Brei - die Beikost

bräuchte mal Erfahrungen bitte

Anzeige hipp-brandhub
bräuchte mal Erfahrungen bitte

mimi77

Beitrag melden

Und zwar geht es darum,das mein Kleiner (fast7Monate) zur Zeit seinen Breit nicht essen mag... Als 1.haben wir vor einiger Zeit den Mittagsbrei eingeführt,nehme Gläschen,und er hat auch wirklich ein ganzes verspeist und danach noch 3-4Löffel Obst wg.der Eisenaufnahme,seit ca.2Wochen gibt es den Nachmittagsbrei,Glutenhaltiger Griesbrei mit Wasser angerührt dann Obst +Öl wovon er auch eine super Portion gegessen hat,außerdem stille ich nach Bedarf und biete stille Wasser an... Er trinkt ohne Ende doch Breit essen ist seit ca.3Tagen eine Tortur,zwinge ihn natürlich nicht,bin planlos was ich machen soll,kleinere Portionen,immer wieder anbieten,oder oder oder...Kann es vielleicht an dem warmen Wetter liegen??? Wäre über Antworten sehr dankbar sonnige Grüße mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Nimmt er beide Breie nicht mehr oder nur den Griesbrei? Also Phasen in denen die Kleinen schlecht essen gibt es immer mal. Könnte z.B. wirklich am Wetter liegen. Es ist zwar schwer, aber setz dich nicht unter Druck. Wenn mein Kleiner den Brei nicht mehr will, höre ich auf und stelle den Brei weg. Fläschchen gibt es aber nicht mehr hinterher - egal wie viel er gegessen hat. Quengelt er nach ner halben Stunde oder Stunde wieder, biete ich ihm den Rest Brei an. (Länger würde ich den auch nicht stehen lassen.) Den nimmt er dann auch meistens. Hat er wenig Brei gegessen und kommt nach eineinhalb Stunden wieder, gibts dann das Fläschchen. Also hungern lasse ich ihn nicht. Aber ich versuche es klar zu halten, dass Brei-Zeit, Brei-Zeit ist. Vor dem "ins Bett gehen" bekommt er übrigens noch ein Fläschchen. Den Abendbrei gibts so 18.00-19.00 Uhr.


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist bei beiden Brei Mahlzeiten,er ist so 10Löffelchen und mag dann nicht mehr,trinkt sein Wasser und dann ist die nächste Mahlzeit ca. 1 1/2 Std.später,d.h.stillen,dann wieder ca. 1 1/2 Std.später der Griesbrei wieder nur 10 Löffelchen und Wasser,bis zur nächsten Stillmahlzeit...


Rattenpack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Das ist normal, ich würde mich über die 10 Löffelchen freuen (viele essen in dem Alter noch gar nichts) und stilllen. Es heißt ja nicht umsonst "Beikost" (zur Muttermilch beigefüttert). Ansonsten hieße es ja Ersatzkost :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

War der Stillrhythmus schon immer so oder bekommt er früher Hunger, weil er weniger gegessen hat? Ich finde das hört sich gar nicht so schlecht an. Klar sind 10 Löffel nicht so viel, aber das Wichtigste ist, dass du dran bleibst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, Rattenpack hat Recht. Viele essen in dem Alter noch gar nichts oder nur so viel. Ich bin da ein bisschen von meinem Räuber verwöhnt.


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nach der Geburt kam der Kleine stündlich,im Laufe der Zeit hat es sich auf ca. alle 1 1/2 Std.eingependelt,unterwegs hielt er auch mal länger aus und nachts ließ er mich auch lange schlafen,mit Einführung des Mittagessens und Nachmittagsbrei kamen wir auf ca.3 Std. und nun sind wir halt wieder bei 1 1/2 Std. mfg


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rattenpack

Es ist schon so,dass ich die Stillmahlzeiten ersetzen wollte,bitte nicht falsch verstehen,finde diese Stillbeziehung wunderschön,und möchte mir mit dem "Abstillen" auch Zeit lassen,ist ja irgendwie auch Kuschelzeit und die Kleinen werden so schnell groß dann ist es damit auch vorbei,aber man ist doch schon etwas flexibler...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Hallo, dass Baby mal mehr und mal weniger bzw. gar keine Beikost essen ist ganz normal und völlig unbedenklich. Als Ursachen kommen z.B. Zahnungsbeschwerden, Infekt, Entwicklungsschub etc. in Betracht oder es kommt einfach nur so bzw. weil löffeln nicht mehr so interessant ist wie am Anfang vor. Natürlich kann es auch an der Wärme liegen. Wir haben ja auch nicht immer gleich viel Appetit ;) Phasenweise Breiverweigerung ist kein Grund zur Sorge. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Lebensjahr Milch ist. Damit ggf. plus kleine Mengen Beikost sind sie bestens versorgt. Wenn der Kleine die 10 Löffel gut und gerne isst, würde ich sie auch weiterhin anbieten (in entsprechenden Portionen, damit Du Dich weniger ärgerst). Falls selbst die paar Löffel eigentlich ungern gegessen werden spricht auch nichts dagegen mal 1-2 Wochen ganz zu pausieren und dann neu zu starten. Das Wichtigste ist, dass Du euch keinen Stress machst. Essen soll ja Spaß machen Gemüse Kartoffel Brei aus dem Gläschen sollte zur ausreichenden Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren nach dem Erwärmen immer 1 Teel. raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl zugefügt werden (bei Gläschen die Öl enthalten reicht ein halber Teel. als Zugabe). Den Obstnachtisch würde ich mit 7 Monaten auf ungekochtes Obst wie geribenen Apfel, zerdrückte Banane oder Birne als Fingerfood etc. umstellen, da nur rohes Obst viele natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe liefert und somit deutlich gesünder ist als Obstgläschen - hier sind die natürlichen Nährstoffe weitesgehend verkocht, künstliches Vitamin C zugesetzt und viel Fruchtzucker enthalten. Da beim Getreideobstbrei das Obst der Hauptbestandteil ist, sollte dies ebenfalls roh verwendet werden. Wenn Du hier glutenhaltiges Getreide geben möchtest, wäre Hafer ideal (glutenhaltig und gleichzeitig eisenreich - Grieß enthält wenig Nährstoffe): 150 g ungekochtes Obst reiben o. mit etwas Flüssigkeit pürieren 3-5 EL Getreidebrei Hafer (alternativ Hirse oder Dinkel) zugeben 1 Teel. Öl unterrühren - fertig und gut für unterwegs geeignet Getreideobstgläschen sind kein guter Ersatz für diese vollwertige Mahlzeit, sondern eher eine Leckerei. LG


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Vielen Dank für die Antworten werde auf jeden Fall am Ball bleiben,den Griesbrei werde ich Morgen direkt austauschen,nun gut hatte auch Obstgläschen genommen,werde ich nun auch gegen frisches Obst tauschen... Wünsche nicht einen schönen Abend lieben Gruß mimi und Marten


mimi77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimi77

Wünsche noch einen schönen Abend ,dieses Handy