kissley33
Hallo, Ich hätte eine Frage und zwar: Muss man immer bei der Vorbereitung der Gemüsebrei die Portionnen bzw. die Gemüse wiegen, bevor man die kocht? Welche Konsistenz bevorzugt ihr: lieber flüssig als dick? Mein Kleiner ist 7 Mo. und ich habe immer den Brei nach meiner Gefühl bzw. mit Augen, gekocht. Er isst ja gerne und von daher koche ich jeden Tag. LG
Hallo, nein man muss nicht immer alles genau abwiegen. Es sollte immer doppelt soviel Gemüse im Brei enthalten sein wie Kartoffeln und pro 200 g Portion 1 Eßl. Öl (plus 30 g Fleisch, 1 EL Hirse/Hafer oder 1 Teel. Mandelmus). Wenn man das in etwa gut im Gefühl hat, kann man aufs Wiegen verzichten. Was die Konsistenz angeht, würde ich es so machen wie das Kind am besten zurecht kommt (anfangs flüssiger und mit der Zeit eher fester). LG & weiterhin guten Appetit
Ich habe auch nie etwas abgewogen. Das gleicht sich schon immer aus. Mal gibt es ein bisschen mehr Gemüse, mal bisschen mehr Kartoffeln. Die Konsistenz ist egal. Am Anfang hat meine Tochter lieber eher Flüssiges gegessen, später beim Selbst-Essen-Üben eher dicker.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 7 Monate Abendbrei
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?