Svenilein86
Hallo, meine Tochter (8 Mon) bekommt Abends ihren Abendbrei (Hirse oder Dinkel) mit Wasser angerührt mit anschließendem stillen beim ins Bett gehen. Jetzt meinte die Kinderärztin ich soll unbedingt den Vollmilchbrei einführen weil ihr die Muttermilch nicht mehr reicht von den Nährstoffen her. Bin echt verwirrt. MuMi ist doch echt das was am besten vertragen wird, wieso soll sie ,,fremde" Milch bekommen? Falls das mit den Nährstoffen stimmt, will ich ihr das natürlich nicht vorenthalten. Was meint ihr?
Hallo, Muttermilch liefert alles an Vitaminen, Mineralstoffen/Kalzium, Eisen etc. was ein Baby braucht und zwar jeweils speziell auf seine Bedürfnisse (zB geringer Eiweißgehalt) abgestimmt. Muttermilch ist für Menschenbabys vorgesehen und Kuhmilch für Kälbchen. Sprich solange Du stillst, braucht ihr keinerlei artfremde Milch. Es spricht zwar nichts dagegen auch wenn man stillt einen Vollmilchbrei anzubieten, aber es spricht ebenso nichts dagegen Getreidebrei angerührt mit Wasser plus stillen zu geben. Der Getreidebrei mit Wasser liefert zwar verglichen mit einem Vollmilchbrei weniger Fett, Vitamine, Kalzium etc., aber das wird ja dann durch das spätere stillen ausgeglichen ;) LG
Vielen Dank für deine Antwort. Dann mach ich es nach meinem Gefühl doch richtig so.
Die letzten 10 Beiträge
- Eigentlich BLW - trotzdem zusätzlich Brei?
- Picky Eater- große Verzweiflung
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?