Elternforum Bücherforum

Wenn man ein ungelesenes Buch so lange im Regal stehen hat, und es jetzt ins Kino kommt

Wenn man ein ungelesenes Buch so lange im Regal stehen hat, und es jetzt ins Kino kommt

maxikid2024

Beitrag melden

Hallo, kennt ihr das auch? Mariannengraben, liegt noch eingeschweißt in meinem Regal und jetzt kommt es Ende November verfilmt ins Kino. Mit Edgar Selge....daran sieht man, ich habe zu viel im Regal stehen....lach. Und bei Euch so? LG


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Kann mich grad nicht erinnern, dass das bei mir mal so war.  Ich hatte aber mal "SMillas Gespür für Schnee" gekauft, angefangen zu lesen und es dann beiseite gelegt, weil es mir nicht wirklich zusagte. Dann wurde es immer populärer und auch verfilmt. Die Verfilmung habe ich nie gesehen, aber beschlossen, das Buch endlich zu lesen. Habe es dann auch gemacht, konnte mich aber niicht wirklich damit anfreunden.


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Jayjay, danke Dir, für Deine Antwort. Die Verfilmung von Fr. Smillas ist recht gut gelungen. Da habe ich aber nie das Buch gelesen, nur mein Mann hat das Buch gelesen und den Film geguckt. LG


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Hallo, Ich habe mal das Buch "der Hundertjährige, der aus dem Fenster sprang " bekommen. Habe es angefangen und nach ein paar Seiten ins Regal gestell. Ein paar Jahre später haben wir den Film bei uns im 'Kirchenkino' gesehen , danach habe ich das Buch verschenkt. War überhaupt nicht mein Fall.  LG


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Sonnenblume, stimmt, mit dem Buch konnte ich auch nichts anfangen....nur die ersten Seiten gelesen. Die Verfilmung ging dann. LG


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Gott sei Dank! Ich bin nicht die Einzige, die von "der Hundertjährige...."  nicht begeister war! Im Umfeld haben es viele gelesen und waren total begeistert, ich fand es gar nichts! Film habe ich nicht gesehen.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Mmhhh ... Den Fall hatte ich nur einmal. Ich habe das Buch "Ein Mann namens Ove" geschenkt bekommen. Überhaupt nicht mein Fall, so betulich und irgendwie so betont "Lies-das-Buch-und kerne-was".😝 Wurde vor ein paar Jahren verfilmt - habe ich selbstverständlich auch nicht gesehen😂. Außerdem interessieren mich grantelige alte Männer nicht!🤣


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ein Mann namens Ove, gelesen und geguckt....fand ich reichtig gut. Ich mag so etwas. LG maxikid


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

So verschieden sind die Geschmäcker...ich glaube sogar das Buch war ein Bestseller. Nur meins wars nicht. Weißt du wie viele Bücher du hast? Und mistest du regelmäßig aus?


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

' Ein Mann names Ove ' habe ich nicht gelesen , aber den Film im Kino gesehen. Den fand ich ganz gut. LG


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Streuselchen, ich habe meine Bücher noch nie gezählt. Dieses Jahr, habe ich aber so gut wie alle Taschenbücher entsorgt. Es war sehr befreiend. LG


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Wir hatten vor einigen Jahren einen Riesenumzug. Bei der Gelegenheit habe ich ausgemistet. Aber so richtig. Momentan bin ich dabei, wieder zu viele Bücher anzusammeln. Ich muss mal alles wieder durchgehen. Die wenigsten Bücher liest man doch ein zweites Mal. Oder ist das bei irgendjemandem hier anders!? Es tut wirklich gut, wenn man mal entsorgt und Platz und vor allem Luft (!) schafft. Ich bin im Moment an der Weihnachtsdekoration dran ... Sachen, die ich seit Jahren nicht mehr benutzt habe, kommen nun weg. Ich hänge aber auch nicht dran. Achja ... Bücher verkaufen: bringt nichts. Dinge spenden? ... Will hier keiner. Niemand nimmt dir was ab. Alle winken ab. Lieber wird bei den Biligläden der x-ten Schrott gekauft.   Liebe Grüße ⛄


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Als ich vor 7 Jahren mit meinen Partner in eine neue größere Wohnung (Familienzuwachs war unterwegs) gezogen bin, musste ich mich massiv von meiner Büchersammlung trennen. Ich hatte 3 große Bücherregale voll sowie 5 Umzugskisten. Behalten durfte ich, aus Platzgründen, nur 1/2 Bücherregal mit meinen Lieblingsbüchern sowie 2 Umzugskisten mit Jugend- und Kinderbüchern (vorallem Märchenbücher). Diese habe ich bestimmt jeweils ein halb dutzend Mal gelesen. Dafür habe ich mir einen Ebook-Reader zugelegt. Dadurch weiß mein Partner auch nicht wieviel Hundert Bücher ich jetzt habe und auch teilweise mehrfach lese. Ich schaue ganz gern in Bücherschränke/-kisten bzw. beim Ausmistenverkauf der örtlichen Bibliothek vorbei, sehr zum Missfallen vom Partner aber zur Begeisterung vom großen und kleinen Kind. Meine Liebe zum geschriebenen Wort haben beide geerbt, obwohl ihre Väter das blanke Gegenteil sind. Meine Schwiegermutter hatte sich gern darüber, beim Besuch bei uns, bei ihrem Sohn (mein Partner) beschwert jedoch sich selbst ungefragt an meinem Bücherregal bedient. Darauf angesprochen meinte sie nur ich würde das eine Buch, bei den vielen rumstehenden Büchern (sind aber nur ca. 40 Bücher), gar nicht vermissten. Doch das habe ich jedes Mal, ein Loch in der Buchreihe fällt schließlich auf. Ich würde auch gern mit meiner einen Freundin Bücher tauschen, jedoch liest sie vorallem seichte Liebesschnulzen, was definitiv nicht mein Geschmack ist. Alle Anderen lesen auch Ebooks wodurch das Tauschen nicht klappt. Meine Großen bevorzugt hauptsächlich englischsprachige Bücher, bedient sich aber auch gern an meiner Star Wars Sammlung.


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Ich habe noch nie ein Buch zweimal gelesen. Werde es in Zukunft auch bestimmt nicht tun. AB und an, stelle ich ein paar Bücher in den Hausflur. Die kommen eigentlich immer gut weg. Aber, das kann ich ja auch nicht in Massen machen. Zur Zeit, lese ich recht wenig und habe auch kaum etwas Neues gekauft. Den neuen Fitzek habe ich meiner Großen geschenkt. LG


maxikid2024

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunshine59

Meine Mädels lesen z.B. gart nicht gerne.Die Große so 1-2 Bücher im Jahr....die haben so gar nichts von mir geerbt. Und der Vater hatte sogar mal Literaturwisschaften studiert....LG


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Hallo,  Ich lese kaum ein Buch zweimal und meine Regale sind auch voll. Ein E-Book habe ich auch, aber das benutze ich meistens nur auf Reisen oder ab und zu wenn ich im Bett lese.  Ich habe aber lieber ein richtiges Buch in der Hand. Ich lese überwiegend Thriller und Krimis und habe auch einige bevorzugte Autoren. Vor Jahren habe ich 2 Kartons mit Büchern in den Keller gestellt, die musste ich dann entsorgen weil wir Wasser im Keller hatten und die Kisten und Bücher  alle feucht waren.  Bücherschränke haben wir bei uns im Dorf auch 2 Stück, aber leider voll.  Wo entsorgt ihr Bücher ?  im Altpapapier  ??  Ich gehe häufiger in die Stadtbibliothek um mir Bücher zu holen, aber wenn ich ein bestimmtes Buch schnell haben will, kaufe ich es mir doch wieder obwohl ich das nicht mehr will...    LG


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Ich habe noch jede Menge älterer gebundener Bücher, nur 1mal gelesen und gut erhalten .. .jedesmal nehme ich mir vor sie in die Stadt  mitzunehmen...der Marktkauf hat einen grossen Bücherschrank stehen, aber wenn ich dort bin fällt mir wieder ein , das ich sie mitnehmen wollte......ja, ja das Alter..lach....es tut mir immer leid gute Bücher wegzuwerfen, aber die will ja keiner haben. LG  


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Meine Tochter liest auch nicht wirklich gerne. Harry Potter, das geht immer, auch mehrmals. Fitzek liest sie auch noch - da kann sie dann meine Bücher haben. Aber ansonsten? Fehlanzeige


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Das geht mir auch so. Ich denke jedes Mal, dass ich doch mal Bücher in den Bücherschrank stellen will, und dann vergesse ich es wieder...  Ich habe es aber irgendwann (vor zwei Jahren circa) mal gemacht. Und ich müsste es jetzt halt wieder mal machen.  Zum Wegschmeißen finde ich Bücher auch viel zu schade. (Vom Umweltgedanken mal abgesehen.)


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Wegschmeißen kann ich Bücher auch nur sehr schwer. Wir haben hier auf unserem Stadtfest immer einen Bücherflohmarkt vom Lions Club. Die sammeln vorher Bücherspenden ein und da bringe ich dann immer 2-3 Kisten hin. Die Bücher werden dort verkauft für kleines Geld und die Erlöse werden für wohltätige Zwecke hier eingesetzt. Das unterstüzte ich damit dann gerne.  


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Einen Lions-Club gibt es bei uns auch.....muss ich mal Anfragen ob die auçh Bücher sammeln und dann verkaufen....Stadtfest ist immer Anfang September, also warte ich mal bis nächstes Jahr.... LG


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Das mit der Verfilumung ist mir so noch nicht passiert... Marianengraben habe ich auf meinem Wunschzettel und ich denke, ich schaue dann vermutlich eher den Film als jetzt das Buch noch zu kaufen. Vielleicht wenn mir der Film echt gut gefällt... Aktuell habe ich auch gar keinen Bedarf, mein SUB ist extrem groß. Ich hoffe da auf ruhige Tage über Weihnachten/Neujahr.  


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maxikid2024

Ich habe da auch ein paar Bücher, die ich noch nicht oder nicht fertig gelesen habe. Habe selten Zeit und Muße fürs Lesen, schade eigentlich, und ich kaufe Bücher häufig aus einer (Urlaubs-)Laune heraus, die, falls ich es nicht schaffe das Buch im Urlaub auch zu lesen, im Alltag schnell verflogen ist.