Elternforum Bücherforum

Bücher im Oktober

Bücher im Oktober

Sonnenblume50

Beitrag melden

Hallo,   Ich habe gestern endlich " das Kalendermädchen" von Sebastian Fitzek  bekommen.....die vorherige Leserin hatte es in der Bibliothek verlängern lassen ..... Dann liegt hier noch "die Patientin" von Christine Brand und " die Kollegin" von Freida MacFadden...... Im September bin ich nicht viel zum lesen gekommen... Liebe Grüsse Sonnenblume50 


Muts

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich komme grade auch nicht viel zum Lesen, bin jetzt auf der Hälfte von " Ich bleibe hier" von Catherine Ryan Hyde.  Es geht um die 9- jährige Grace, deren Mama Drogenabhänig ist und ihre Nachbarn, vor allem Billy, ein ehemaliger Broadway Tänzer, der seit Jahren seine Wohnung nicht verlässt. Dann hab ich noch ein Buch über die Wechseljahre liegen, Menopausen Queen. LG Muts


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muts

Ich lese   Der Lehrer.  Bin aber nicht ganz so begeistert, wie von den anderen Büchern von Freida McFadden.  Spannend wird es erst zum Ende von Teil 1. Davor ist es zwar unterhaltsam, aber das Kribbeln beim Lesen fehlt. 


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Den Lehrer hatte ich ja vor einigen Monaten auf Englisch gelesen. Ich fand es sehr lange recht langatmig und diese America-High-School-Klischees gingen mir schon ziemlich auf die Nerven.  Am Ende wurde es dann ganz interessant. 


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von insel.omi

Moin,  von Freida McFadden habe ich auch ein paar Bücher gelesen......ich fand jedes Buch am Anfang langatmig und nicht so spannend.... erst ab der Mitte wurde es besser und spannender. Ein Buch muss mich von Anfang an fesseln, sonst hör ich oft auf zu lesen und pack es erstmal zur Seite .... LG


insel.omi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Die Reihe mit Milli fand ich eigentlich gleich fesseln.    Die Kollegin und    Der Lehrer  werden erst im letzten Drittel spannend.  Wobei    Der Lehrer   bei mir das Schlusslicht ist. Die Epiloge setzten immer noch das I-Tüpfelchen drauf. 


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich habe gerade mit "Onigiri" von Yuko Kuhn angefangen und es gefällt mir bis jetzt sehr gut. Parallel lese ich "Now is not the time to panic" von Kevin Wilson, gefällt mir auch gut. 


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich bin zuletzt überhaupt nicht mehr zum Lesen gekommen bzw. fehlten mir Lust und Nerv dazu. Deshalb liegen bei mir immer noch " Die Besteigung des Rum Doodle" von W.E. Bowman und "25 letzte Sommer" von Stefan Schäfer hier rum. 


hamburg74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

im September hatte ich auch keine Lust aufs Lesen bzw. mir fehlt die Ruhe....Netflix und co. mussten herhalten...daher, von meiner Seite nichts Neues. LG


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Hallo habe jetzt den 2. Band von "shades of grey" fast durch u. werden dann Band 3 auf jeden Fall auch noch lesen. viele Grüße


Sonnenblume50

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich habe heute morgen von der Bibliothek eine Mail bekommen das mein reserviertes Buch da ist......."Der Tower" von Ivar Leon Menger.....kennt das jemand ??.....der Klappentext hört sich spannend an und der Anfang ließ sich gut lesen, nun lese ich erst dieses Buch und "das Kalendermädchen " muss noch warten ..... LG


renate48

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Bin gerade fertig geworden mit  " Es muss wohl an dir liegen "  von Mhairi McFarlane. War sehr unterhaltsam. Jetzt nehme ich mir  " Wohin " von Dieter Nuhr vor ; ein Geburtstagsgeschenk.   


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich lese auch gerade Fitzek, aber das Horror-Date. Diesen Monat kommt ja schon ein neuer Thriller von ihm raus, da wollte ich jetzt mti seinen Büchern up to date sein...  Als nächstes lese ich irgendwas vom SUB, nach wie vor hab ich vielzuviel hier rumliegen. Bräuchte dringend mal ein paar freie Tage, aber wir müssen auch den Garten noch weiter winterfest machen... 


Silvia3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenblume50

Ich lese gerade The Silent Patient von Alex Michaelides.  Vor ein paar Monaten ist mein Kindle kaputt gegangen und ich habe noch keinen neuen. Ich habe seitdem viel mehr gelesen. Jetzt kann ich endlich wieder mit gutem Gewissen in Buchhandlungen einkaufen. Durch die Auslagen zu stöbern und dann ein Buch zu kaufen ist ein ganz anderes Gefühl als bei Amazon eine Datei herunterzuladen. Das Buch schaut einen dann auch so bittend (vorwufsvoll?) an, wenn es auf dem Sofa liegt. Die Datei hat man gleich wieder vergessen.