rega
Ich hab einen Gutschein für 2 e-boock´s bekommen. Jetzt brauche ich Tipps welche Bücher man unbedingt haben sollte. Ich leih mich sonnst immer Bücher aus der Bücherei, da ist es dann egal wenn eins nicht so gut ist. Lesen tu ich so gut wie, in alle Richtungen. Gruß rega
F. Scott Fitzgerald: "Der große Gatsby" Thomas Mann: "Buddenbrooks" Jean Cocteau: "Kinder der Nacht" Isabell Allende: "Das Geisterhaus" Das waren jetzt mal vier recht unterschiedliche Sparten, alles sehr bekannte Bücher, also kennst Du sie vermutlich alle bereits, aber ich finde, die MUSS man gelesen haben.
den Duden
Jenseits von Eden (Steinbeck)
Der Zauberberg (Thomas Mann)
Drei Männer im Schnee (Erich Kästner)
Das Tagebuch der Anne Frank
Siobhan Dowd - Sieben Minuten nach Mitternacht Lucia Saint Clair Robson - Die mit dem Wind reitet Lisa See - Der Seidenfächer Kerstin Gier - Rubinrot , Saphirblau, Smaragdgrün Stephenie Meyer - Seelen + Bis(s) Jane Austen - Stolz und Vorurteil Susan Beth Pfeffer - Die Welt, wie wir sie kannten + Die Verlorenen von New York + Das Leben, das uns bleibt Michael Schreckenberg - Der Finder Alden R. Carter - Abschied von Sheila
Die Vampir-Schmonzette von Meyer sollte man unbedingt gelesen haben? Echt? Warum?
Ich liebe die Bücher von akif pirincci und finde, zumindest das erste sollte man mal gelesen haben
Weil sie einfach herrlich schmalzig ist. Ich bin da ganz bei Sweetkids. . Für mich ein Muss.
Für Krimi und Horrorfans natürlich nichts also wie immer Geschmackssache.
Gruss Sabine
Ich LIEBE die Bücher.... sicherlich kein kulturelles Gut aber herrlich kitschig, schön. LG
Verbannt-Zwischen Schatten und Licht Ashes - Brennendes Herz Der Übergang
Hi, mein Lieblingsbuch seit ich 15 Jahre alt bin: Die Erben von Penmarric von Susan Howatch ;-) Habe mehrere Exemplare. Eine hat vorne einen Stammbaum. Beim ersten Lesen sehr hilfreich :D Liebe Grüße Petra
Oh ja! Das Bich habe ich vor ein paar Jahren auch gelesen - einfach toll!
hab ich noch von meiner Mutter!
Ja, Der Übergang und Die Zwölf, Die Welt wie wir sie kannten + Teil 2 und 3 (stehen oben schon) - ich liebe Endzeitgeschichten. Aber auch: Amy Than - Töchter des Himmels und Die hundert verborgenen Sinne.
Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne Stephen King: The Stand - Das letzte Gefecht Tilman Rammstedt: Die Abenteuer meines ehemaligen Bankberaters Götz W. Werner: Einkommen für alle Ray Bradbury: Fahrenheit 451 Louise Jacobs: Fräulein Jacobs funktioniert nicht mehr Oliver Sacks: Der Mann der seine Frau mit einem Hut verwechselte Marlene Hausdorfer: Die Wand Und ganz klar: Die Bibel. Nicht nur dann, wenn man daran glaubt, sondern als Teil der Allgemeinbildung.
Ulrike Purschke - Hendrikje, vorübergehend erschossen Jeannette Walls- Schloss aus Glas
"Halbschlaf im Frischpyjama" Tom Robbins