lubasha
Hallo, Leider kenne ich mich in der aktuellen Kinderliteratur nicht wirklich und brauche Unterstützung. Meine Große ist ein Lesewurm, das gerne Bücher über Schule, Tiere, Zauberei verschlingt. Letztes Jahr War es Sheltie und Sternenschweif und Baumhaus jetzt hat sie die Schule der Magischen Tiere (bis auf den letzten Ferienband mit Silas und Krokodil) durch, alle 8 Bücher + ein Ferienband Momentan ist sie mit der Liliane Susewind beschäftigt. 5 Bücher sind durch, 3 liegen zum lesen, den Rest gibt es in unseren Bücherei nicht Die 4 magischen Schwester liegen als Geburtstagsgeschenk bereit (4 Bände) Sie liest 3 Bücher pro Woche in der Dicke (aber erst seit einem Monat in dem Tempo... Vorher hat sie 2 Wochen für ein solches Buch gebraucht) Sie ist sehr sensibel, kann schlecht mit den frechen Charakteren umgehen (Sams War ihr zu frech), fand so was wie Gregs Tagebücher doof und dumm, hat Angst von schrecklichen Gestalten (da War auch Hotzenplotz mit dabei, nur das dritte Buch fand sie super, da er dort gut und lieb war), findet aber den kleine Gespenst und die kleine Hexe super. Bibi Blocksberg hört sie gerne, will sie nicht lesen (zu kindisch, zu wenig Text). Krimis (wie die ???, Kugel Blitz & Co) mag sie nicht. Was soll ich ihr danach anbieten? Ideen. von der Bücherei hat sie ein Lola Band (aber noch nicht gelesen).
Hej! Kennt sie den Klassiker "Latte Igel" (2 Bände"? Hat uns schon unsere Grundschullehrerin vorgelesen, fand meine Tochter toll und ich denke, es ist absolut nicht alt; eins der ersten Fantasybücher, bevor es den Begriff gab - und s doch nicht so abgehoben, daß ich es als Fantasy-Nichtleser mich weggruselte. Dito Jim Knopf, wenn noch nicht bekannt: Höchste Zeit, auch ein tolles Vorlersebuch, da die Sprache nie langweilig wird. Cornelia Funke - hat Serien für Mädchen geschrieben, aber auch einzelne Bände. Z.B. sind die Möwenwegbände von ihr sowas wie das neue Bullerbü... Schöne Sprache gibt es auch bei Paul Maar - was ist denn mit "Herrn Bello" oder "Die Opodeldoks" oder "Anne will ein Zwilling werden"? Mädchenreihe für dieses Alter war bei uns noch Lois Lowry .- die Anastasia-Reihe Die Milliebände von Dagmar Chidolue fanden wir nicht ganz so toll. Laßt Euch ruhig auch mal in der Bücherei beraten, mit glück trifft man sogar auf eine Jugendbibliothekarin, aber auch die Bibliothekare, die die Jugendbibliothek ohne Ausbildungszweig leiten, kennen sich aus! Viel Spaß beim (Vor-=Lesen! Gruß Ursel, DK
Latte Igel habe ich jetzt zur Probe bestellt. Möven weg hat sie schon gelesen (nur 3 Bücher. Allerdings waren es eher kurze Geschichten, sie mag die lange besser). Die anderen muss ich noch näher anschauen. Danke!
Latte Igel Buch 1 ist durch... sie fand es echt gruselig, obwohl das doch ein Vorlese-Buch geworden ist, wir hatten einen Besuch von Freunden, die die Familiensprache nicht verstehen. Gastkind, 10, fand es klasse. Meine grosse musste aber mehrmals getröstet werden. Auf ihrem Schreibtisch steht mittlerweile als Probe die Glücksbäckerei. Mal schauen, wie es ankommt.
Kennt sie schon "Die fabelhaften Zauberfeen" ? Da gibt es 18 Bände und 3 Sonderbände.
Sie hat 3 davon gelesen. Mittlerweile sind die zu dün für sie. Da mochte sie Sheltie und Sternenschweif lieber.
Die Penderwicks
Die Baumhaus Reihe, liebte meine nicht gern lesende große Tochter in der Grundschule... Meinte Lütte, fast 9, liebt es z.Zt. mir aus dem Buch Bibi und Tina Teil 4 (Buch zum Film) vor zu lesen.... Meine Kinder haben an ihren Schulen fantastische Bibliotheken, mit angestellten studierten Mitarbeiter/innen Ihr evtl. auch. Ich finde das so super, so muss ich nicht so weit fahren, bzw. gar nicht, da ich bei meiner Großen einmal in der Woche aushelfe/mithelfe.. LG maxikid
Sorry, das magische Baumhaus, gibt wohl schon mehr als 52 Stück aus der Reihe....
Danke. Das Baumhaus hat sie "durch". Zwar nur gut 15 von den Büchern, aber sie möchte die nicht mehr. Auch Filme von Bibi und Tina ist nicht so ihres. Die Hörbücher davon hört sie sich gerne an (bei Autofahrten und wenn sie krank ist). Einige der Baumhaus Büchern warten jetzt auf den kleinen Bruder. Der ist noch bei Erstleser Reihen.
Es klingt toll. Aber dafür vermute ich, ist sie noch zu jung. Bestimmt ist es was für das nächste Jahr. DANKE!
Ich mochte gerne Bücher über Kinder ("meistens Mädchen) die ins Internat kamen, darunter auch Hanni und Nanni und so was. Oder auch "Die 5 Freunde", Bücher von Enid Blyton.
Der magische Blumenladen
Auch das sieht schön aus.
Sie hat beides Angeles und fand beide nicht so toll. Ich liebe hingegen Hanni und Nanni, habe damit Deutsch gelernt.
Meine Tochter mochte gerne “Die kleine Dame“ von Stefanie Taschinski, die Erzählbände von “Conni“, “Drei Freundinnen im Wunderland“ von Rosie Banks LG Jessi
Beide sehen toll aus. DANKE!
Die kleine Dame ist Toll.....Wäre Die rote Zora etwas?
die fand ich auch toll
https://www.amazon.de/Pucki-komplette-F%C3%B6rsters-Puckis-Lebenssommer/dp/B004GN8HD4
o.t.
Ich finde, mit noch 7 (fast 8) ist das zu früh. Oder?
Ich weiss nicht genau, ab wieviel Jahre die sind. Ich war schon etwas älter. Wenn es die in der Bilblithek gibt, kann man ja mal nachfragen oder mal anlesen.
Wie wäre es mit den "Ella" Büchern von Timo Parvela? https://www.lovelybooks.de/autor/Timo-Parvela/reihe/Ella-in-Reihenfolge-1088573857/ LG
Die sieht toll aus. Leider hat unsere Bücherei die nicht. Muss schauen, ob ich die gebraucht bekomme. Neu kaufen ist bei dem Lesewurm schnell teuer.
In diesem Alter fing meine mit Ups unser Geheimnis an, da gibt's einige Bücher. Auch die drei !!! fand sie schon toll. Spontan fällt mir noch die Zauberkätzchen-Reihe ein, die hat sie mit 9 gelesen. LG Michaela
!!! Mag sie gar nicht, also wird wahrscheinlich unser Geheimnis auch nichts für sie. jedes Kind hat eben andere Ineressen.
Hallo, du hast ja schon viele Tipps bekommen, und ich habe jetzt auch nichts davon gelesen. Daher auf die Gefahr der Wiederholung einige Buchreiehen, die mir von meiner Großen gerade einfallen: "Die Kinder aus dem Möwenweg" von Kirsten Boie "Karo Karotte" von Christian Bienek "DIe wilden Hühner" von Cornelia Funke "Molly Moon" und "Emily Meerjungfrau", die Autoren weiß ich gerade nicht. Eva Ibbotson hat auch schöne Bücher geschrieben, ich weiß nicht, ob die schon für das Alter geeignet sind. Die Lola-Reihe haben beide Töchter geliebt. Und Bücherei ist bei Viellesern immer gut! Gruß Tai
Molly Moon scheint gut zu sein, danke. Karo Karotte auch, mal schauen, was ihr gefällt (hier gibt es jeweils nur ein Band in Deutsch und 1-2 Bänder in Englisch zum ausleihen. Ihr Englisch ist nicht nicht soooooooo gut, aber es wird es sicher.
Evtl Narnia? Ich fand auch die Belgariad Saga von David Eddings sehr seicht und ggf kindgerecht geschrieben. Da geht es um einen Bauernjungen, der erfährt, dass er nicht nur ein Zauberer, sondern auch noch der König eines kleinen Lamdes ist. Ganz nett und meiner Meinung nach anspruchslos. Es kommen allerdings auch die Bösen vor. Allerdings ist alles recht schwarz-weiß-malerisch geschrieben.
Meine findet neben den Lola Büchern auch 'Lou und Lakritz' und die 'Nele' Bücher von Usch Luhn ganz toll.
Ja, über Narnia habe ich auch schon nachgedacht...
An Serien fällt mir ein: von Tanya Stewner "Alea Aquarius" und "Wie weckt man eine Elfe" "Eine Fee ist keine Elfe" "Das Einhorn im Elfenwald" von Enid Blyton / Ulrike Möltgen "Die Wesen vom Wunderweltenbaum" "Der Zauberwald" "Der Wunderweltenbaum" von Suzanne Collins die "Gregor" Reihe Conni und Co Conni und der Neue Conni und die Austauschschülerin aus diesen Büchern ist der erste Conni Kinofilm entstanden Für deine Tochter wohl noch zu früh. Meine Nichte hat mit knapp acht Harry Potter Band eins gelesen. Dann solange gequengelt, bis sie auch Band zwei lesen durfte. Die Teile werden von Buch zu Buch unheimlicher, dunkler, grausamer. Meine Schwester dachte zu jedem Geburtstag eines erlauben. Doch nicht mit der Kleinen, die ist jetzt neun und hat sechs Bände durch. Ohne Ängste, Albträume,... Jetzt hat sie Band sieben angefangen. Zwischendurch liest sie sehr gerne anderes. Und es müssen keine Serien sein, sie liest fast alles, aus der Kinder und Jugendabteilung der Bücherei. Vielleicht noch "Der kleine Nick" Ich selbst war und bin eine Leseratte, ungefähr in dem Alter habe ich "Die unendliche Geschichte" "Momo" gelesen Vielleicht auch ältere Werke. "Gritlis Kinder" "In sicherer Hut" "Rosenresli" "Lassie" "Fury" "Doppelte Lottchen" "Der 35 Mai" "Das Sams"
Meine Kleine hatte mit acht auch völlig angstfrei die komplette Harry-Potter-Reihe durchgelesen, aber das sollte man nicht forcieren, wenn das Kind Ängste hat. Es gibt genügend andere schöne Bücher.
Meine Tochter las in dem Alter auch gerne die Zeitdetektive.
Hallo, meine mag Polly Schlottermotz Die Glücksbäckerei Alles von Astrid Lindgren Die Bücher um Meerjungfrau Emily Die "große " Connie Möwenweg Ella VG Silke
Hallo, meine sonst auch sehr ängstlichen Tochter, liesst mit Begeisterung Pippa Pepperkorn Ansonsten Ronja Räubertochter Bullerbü Madita Doppelte Lottchen Hedvig (absolut toll!)
Der zauberhafte Wunschbuchladen. Der magische Blumenladen. Die Karlsson Kinder.
Ach so: und unbedingt "Die kleine Dame". Das hat meine geliebt!