zauberwaldmädel1
Hallo zusammen, ich wollte mal Tipps sammeln, was man (frau) denn dieses jahr als Weihnachtsvorlesebücher kauft. Im letzten Jahr hatten wir "Hinter verzauberten Fenstern" und "Das Weihnachtsgeheimnis". Beides hat den beiden Großen (jetzt 9 und fast 7) supergut gefallen, für den Kleinen (jetzt fast 4) war es noch nichts. Welche (ähnlichen) Tipps habt Ihr für 7-9 Jährige (ja, auch unser 9 Jähriger besteht noch auf "Vorlesen", auch wenn er hinterher selbst noch seitenweise Bücher frißt)? Was kann man 4 Jährigen vorlesen vor Weihnachten (die Bücher von den Großen kann ich meist nicht mehr sehen) Bin für alle Tipps dankbar.. ach ja, wir sind aus Bayern, hier kommt das Christkind, nicht der Weihnachtsmann, aber das muss nicht zwingend im Buch auch so sein ;-) Danke schonmal und LG T.
Hej! ich mag ja noch gar nicht an Weihnahcten denken, obwohl wir in unseren Herbstferien in 21 Woche nach Flensburg fahren und für Weihn. einkaufen, seufz. Und natürlich lest Ihr für 9-Jährige noch vor - wir haben im "zarten" Alter von 12 aufgehört, und ich vermisse es immer noch! Nur weil Kinder lesen können, muß man doch nicht das gemütliche Vorlesen aufgeben - das soll man gar nicht, dafür haben meine kolleginnen und ich oftmals gekämpft!! Tun leider viele Eltern viel zufrüh! Wie wäre esm it dem Klassiker von Otfired Preußler: der Engel mit der Pudelmütze. Alle zusammen könntet Ihr das Findus-Buch zu Weihnachten anschauen und lesen - da gibt es ja auch beim hundertsten Mal noch was zu entdecken: Nordkvist, Sven: Morgen, Findus, wird´s was geben Und von james krüss: Weihnachtena uf den Hummerklippen (die anderen Bände könnt Ihr ja jetzt schon mal anfangen!) Und von Kirsten Boie die Möwenweg-Reihe (=modernes Bullerbü) kentn Ihr sicher auch, aber da gbt es auch einen Weihnachtsband: Weihnachten im Möwenweg. Ansonsten wenndie Zeit gekommen ist mal i ndie Stadtbüchereischauen - die haben dann sicher auch eine gute Auswahl!!! Gruß Ursel, DK
Hej nochmal! Natürlich von Boy Lornsen die Nis-Puk-Bände (3), einer davon sielt zu weihnachten -absolut richtig für das Alter !!! Und wenn Ihr Wimmel- oder Suchbücher liebt: Die ästhetischsten sind von Jean Marzollo, die "I spy" Bände --- auch da gibt es einen mit Weihnachtssuchbildern --- ganz toll! Gruß Ursel, DK
Danke Dir!!! Die Nis Puk Bände hab ich grad gegoogelt, die kannte ich noch gar nicht :-) Auch von Preußler gibt's ja noch sooo viel mehr als Hotzenplotz und kleines Gespenst ;-) Den Engel mit der Pudelmütze kannte ich zumindest auch noch nicht. Petterson und Findus gehört hier zur Vorweihnachtszeit sowieso dazu, das sind auch die Bücher (da gibt's ja sogar 2, haben wir beide :-) ), die ich immer wieder gerne vorlese, wo ich mich drauf freue - jedes Jahr... Weihnachten im Möwenweg haben wir auch hier. Ich hab auch das Weihnachtsbuch von Lütt Luftballon noch im Keller auf Vorrat *freu* Bei uns ist es so, dass das "Christkind" in der Vorweihnachtszeit immer mal schon Weihnachtsbücher "bringt", da taucht plötzlich unterm Sofakissen ein Buch auf oder es liegen sonntags Bücher auf den Stühlen der Kinder. Wobei das nicht immer nur neue Bücher sind, denn immer nach Weihnachten werden alle Weihnachtsbücher zusammengesammelt und vor die Terrassentür gelegt (innen ;-) ) und das Christkind holt die dann über Nacht und legt ein neues Buch dafür hin. Die Bücher wandern dann in den Keller und werden im folgenden Jahr eben wieder nach und nach verteilt, und eben auch "weitervererbt" und es kommt mal ein neues dazu... LG und viieeelen Dank für die neuen Tipps :-) T.
Hallo, wir haben vor 2 Jahren Das hier: http://www.amazon.de/Zoff-Advent-Eine-Geschichte-Tage/dp/3780625377/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1349425538&sr=8-1 gelesen und die Kinder wollen es dieses Jahr unbedingt nochmal lesen (sowie letztes Jahr auch schon). Keine super-hochtrabende Literatur, aber eine nette Geschichte zum Advent und zu Themen wie Generationskonflikt und Toleranz! LG Patty
Ich stelle nochmal eine aeltere Antwort von mir ein. http://www.rund-ums-baby.de/buecherforum/beitrag.htm?id=14572&suche=Advent&seite=1 Gruss FM
Hilfe, die Herdmanns kommen!!!!! Hasi ist jetzt 6,5 und wir haben es im letzten Jahr erstmalig gelesen! Die "Herdmänner" sind einfach toll - finde ich übrigens auch!!! Kenne das selbst noch aus Grundschulezeiten (1976-80...) Anni
...die merke ich mir auch! Und zum ersten Mal denke ich mit einem Gefühl von Vorfreude an die Weihnachtszeit :-) Wir haben dann immer einen mit weihnachtlichen Bändern dekorierten Bücherkorb mit allen Weihnachtsbüchern bei uns stehen: Bilderbücher, Vorlesebücher, Kinderbücher, geschichten für Erwachsene. Das ist tolles Lesefutter und außerdem eine nette Deko :-) LG, M.
Hej -- stimmt, die Herdmanns habe ich vergessen, die passen auch gut. Und für das kleine Kind ist das Bilderbuch von Lindgren, Astrid: "Weihnachten im Stall" schön! Gruß Ursel, DK
Hallo,
von Astrid Lindgren gibts auch noch Tomte Tumetott und Tomte und der Fuchs... meine Jungs sind inzwischen 13J, 10J und 8 J - aber so bei Kerze und Tee... da kuscheln sie doch wieder zum Vorlesen dazu.. auch wenn es selbstverständlich nur der Jüngste will (oder die 3jährige Cousine)
Gruß Dhana
Hej! Jo, die hatten wir auch - oder haben... Ach ja, wenn ich meine Weihnachtsbücherkiste schon unten hätte, ächz, könnte ich noch mehr beitragen! Gruß Ursel, DK
Hallo, wir haben zu den Adventskalender zwei Buchkalender. Der eine ist von "Lauras Stern", da sind so Minibüchlein drin, eine süße Geschichte finde ich. Der andere, noch viel schöner, ist mit größeren Büchern, in denen die Weihnachtsgeschichte erzählt wird, aufgeteilt auf 24 Bücher eben. Sowas finde ich am schönsten für uns. Andere Weihnachtsbücher haben wir nicht viele. Ein paar kleine Pixis wo es über einen Weihnachtsbaum geht oder Familientraditionen. Ein Buch von den Tieren, die im Wald Weihnachten feiern. Ich kenne die Titel leider nicht alle. Wenn meinem Kind danach ist, kramt er die auch an Ostern raus.... melli
Hier mal unsere Liste: Ein Weihnachtsmärchen - Charles Dickens Wo der Weihnachtsmann wohnt - Mauri Kunnas Pippi feiert Weihnachten - Lindgren Die Weihnachtsgeschichte von Renate Leelig, Barbara Bartos-Höppner LG maxikid