MissMarpel
Hallo ihr Lieben! Ein Dritteldes Monats ist schon um... trotzdem meine Frage an euch: was lest ihr gerade/in den Ferien/ im Greibad/ auf den Balkon/ ...? Ich habe gerade 2 Romane von Ella Wünsche gelesen, seichte Sommerlektüre. Davor die ersten beiden Bände der „Danny Triologie“, die mich bewegst haben, da sie auf einer wahren Begebenheit beruhen. Jetzt ist mir mal wieder nach einem Krimi... Liebe Grüße MissMarpel
Hej! Ich bin ja recht langsam, hjatte auch vielanderes um die ohrne, trotz freier Tage - aber ich beende gerade ine schwedische Krimiserie (4 Bände) von lars Lundholöm, solide Kost. Lars Kjædegaard hat schon wieder einen neuen in seiner Serie raus, den bekomme ich bald aus der Bibliothek. Für den Lesekreis muß ich noch Rowlands erstes Erwachsenenbuch lesen (immer auf den letzten Drücker, seufz!) und dazu Kochbücher und auch schon wieder die ersten Deutschsachen, dann ist der Monat wohl um... Gruß Ursel, DK
Ich möchte ein paar vermutlich blöde Krimis lesen, die in Portugal spielen, um ein bisschen in Urlaubserinnerungen zu schwelgen.
Unorthodox von Deborah Feldman eine Autobiografie über eine Aussteigerin der ultrakonservativen Juden ...gefällt mir bis jetzt sehr gut. Davor gab es im Urlaub Ella Berg-manche mögen es steil Der Duft von Rosmarin und Schokolade Beides leichte Urlaubslektüren....
Hallo teils ernst, teils lustig, gefällt mir ganz gut, wenn auch manches für mein Empfinden zu stark ausgeschmückt wird.... viel eGrüße
habe gerade Edelweißpiraten durch....
Ich habe bis jetzt gelesen: Caroline Graham - Ein bößes Ende Penelope Williamson - Über den Wolken Robert Harris - Konklave aktuell lese ich Samuel Björk - Engelskalt Michael Scott - Der unsterbliche Alchemyst geplant ist noch Simona Ahrnstedt - Die Erbin Elisabeth Herrmann - Das Dorf der Mörder
Ich habe "Die Chocolaterie der Träume" gelesen und der nächste Band der Reihe "Der zauberhafte Trödelladen" liegt schon auf meinem Nachttisch. "Die kleine Sommerküche am Meer" wartet dort ebenfalls darauf gelesen zu werden. Vor der Chocolaterie habe ich noch "Sommer in der kleinen Bäckerei am Strandweg" gelesen. LG Jessi
Hej nochmal! "Die kleine Sommerküche am Meer" hatte ich neulich auch in der hand, erzählst Du dann mal?? Ich habe auch vergessen, daß Deutschlektüre gar nicht sooo langweilig ist, denn neulich stieß ich im TV auf alte Ausgaben der Bastian-Sick-Show. Gut, ich mag seine Art nicht, aber sprachlich ist es ebenso lustig wie interessant und lehrreich, also blieb ich ja hängen ... und holte mir hinterher die leicht verstaubten Bücher wieder vor. Und dabei fiel mir auch Eike Christian Hirsch in die Hände, der in den 80ern Ähnliches wie Sick machte und ebenso humorvoll zu lesen ist. Man kann immermal ein Kapitel so als Happen zwischendurch nehmen und klüger werden. Gruß Ursel, DK
Bei uns sind Urlaub und Ferien schon vorbei... Im Moment lese ich "What Alice Forgot" ("Vergiß ihn nicht") von Liane Moriarty - bis jetzt mochte ich alles Bücher dieser Autorin und auch dieses gefällt mir sehr gut. Davor habe ich "The Girl in the Spider's Web" ("Verschwörung") von David Lagercrantz und "The Telling Error" ("Der unsichtbare Freund") von Sophie Hannah gelesen. Beides auch sehr gut.
Ich habe gerade den ersten Teil der Oxen-Trilogie von Henrik Jensen gelesen, fand ich ganz gut, manchmal etwas verwirrend. Skandinavischer Thriller. Gerade heute aus dem Bücherladen abgeholt: "Aufruhr in mittleren Jahren" von Nina Lykke aus Norwegen, klingt ein bisschen nach Midlife-Crisis Literatur, also genau richtig.
Ich werde mich wohl an die Geschichte der Bienen wagen (extra im Juli meinem Mann zum Geburtstag geschenkt). Ihm hat es gefallen. Ich bin gespannt Gelesen habe ich diesen Monat schon Der Schmetterlingsjunge von Max Bentow und das Nachtfräuleinspiel von Anja Jonuleit Unterleuten von Zeh habe ich auch noch hier liegen
Moira, ich sammele Meinungen zu den Bienen, magst Du dann mal berichten? ich glaube, ich mache Ernst und schlage es im Lesekreis vor, obwohl es manche renommierte Kritik hier zerrissen hat... Gruß Ursel, DK
Ja, lies mal und berichte. Bin auf deine Meinung als Bibliothekarin gespannt. Ich habe das zweite Buch von der Autorin gelesen ("Geschichte des Wassers"). Das war Ende April, und ich empfand es damals sehr übertrieben. Finde ich zum Teil immer noch, aber nach diesem Sommer habe ich es ein wenig relativiert...
Die Peter Grant - Magie-Krimis von Ben Aaronovitch. Im November kommt der nächste Teil raus. Habe mich schon mal warmgelesen. Diesmal im Original.
Ich habe im Urlaub den ersten Band der Clifton Saga von Jeffrey Archer gelesen und bin schwer begeistert. Das hatte mir eine Freundin empfohlen. Band 2 liegt hier schon bereit. Ansonsten gefiel mir von der Urlaubslektüre: * Totentanz am Strand von Klaus-Peter Wolf * Die Ernte des Bösen von Robert Galbraith Momentan lese ich noch ein Buch von meinem Mann zuende (musste ich mir ausleihen, weil mir die Bücher ausgingen im Urlaub), das ist aber öde und zäh und keine Empfehlung.
Aber, nenn doch bitte trotzdem den Titel. Wäre schön. Bin neugierig...Danke
als nächstes möchte ich Coco Chanel der schwarze Engel lesen.....
Welchen Titel: Jeffrey Archer: Spiel der Zeit (Band1 der Clifton Saga) - fand ich sehr gut Was ich gerade lese: Executive Orders von Tom Clancy (in englisch) - ich finde es sehr langatmig geschrieben - durchaus spannenden Story aber extrem breit erzählt und dadurch stellenweise sehr langweilig. Ist auch schon uralt, aber mein Mann liest seine Bücher gerne mehrfach. Er hatte aber nur das im Angebot, weil er die 1200 Seiten auch erst gegen Ende des Urlaubes durch hatte. Ich bin jetzt auf Seite 500 ungefähr und na ja, wäre es halb so lang, wäre es besser... Und Clancy ist ja nun auch nicht jedermanns Sache. Ich lese aber tatsächlich fast alles, was mir unter die Finger kommt ganz vorurteilsfrei und gucke dann, ob es gefällt... Ich mag es aber auch noch nicht beiseite legen, weil ich schon wissen möchte, wie es weitergeht. Die Neugier siegt dann doch.
Will ich nächsten Monat lesen
Dank des Urlaubs Anfang August konnte ich herrlich auf der Fahrt im Zug und am Strand lesen! Bisher gelesen: "Qual" und "Todesmarsch" von Steven King "Bis ans Ende aller Tage " von Jodi Picould "Das zweite Leben des Nick Mason" von Steve Hamilton "Niemandsland" von Watt Key( Jugendbuch, MUSSTE ich unbedingt lesen laut meiben Sohn) "Kaputt in Hollywood" von Charles Bukowski Heute angefangen "Black rabbit summer" von Kevin Brooks ( auch Jugendbuch...mal sehen, ob das was für menen fast 13jährigen ist)
Letzten Sonntag hatte ich schlechte Laune und Frust und wollte was lesen. Und hatte nichts mehr (und dadurch noch schlechtere Laune). Also hab ich ein älteres Buch von Fitzek herausgekramt (Nachtwandler) und musste feststellen, dass ich mich nur vage an den Inhalt erinnern kann.... Tags drauf habe ich mir "Die gute Tochter" von Karen Slaughter und "Ich beobachte dich" von Chevy Stevens gekauft. Die stehen also in nächster Zeit an.
...hab ich nun zu den „ Libellenschwestern“ gegriffen. Bin noch recht am Anfang, gefällter aber gut bislang.
Ich habe hier Chevy Stevens Ich beobachte dich, Riley Sager Final Girls, Karen Hamilton Perfect Girlfriend. Der Schatten von Melanie Raabe. Meine Tochter liest Thalamus von Ursula Porznanski, das möchte ich auch lesen. Mal sehen was ich im August noch schaffe.
Crossfire