Leewja
Ich "Paddington" von Michael Bond (Junge, 5 1/2 jahre)
Hej Leewja! Meine Kinder sind quasi aus dem Haus, aber wir haben sehr lange vorgelesen (so biszum 12./13. Lebensjahr, es fehlt mir, und ich finde diese Frage SEHR SCHÖN! Danke! Ach ja, Paddington... Gruß Ursel, DK
Mama Muh und die Krähe von Sven Nordqvist Eigentlich schon ziemlich viel Text für einen 3,5 jährigen, aber meiner liebt es.
Junge (8) und Mädchen (9)
http://www.amazon.de/Gutenachtgeschichten-am-Telefon-Gianni-Rodari/dp/3522106407
Wir sind jetzt beim 4. Band.....weiß gerade nicht wie das heißt.
Die drei ??? Kids Der Hase (7) ist schwer begeistert - und ich mag die auch!!!!! Anni
.
Die Olchis
etwas schräg aber total liebenswert mit dem nötigen Spannungsfaktor (Sohn ist fast 8)
Vorlesegeschichten für neugierige Kinder http://www.amazon.de/Warum-Banane-Vorlesegeschichten-neugierige-Kinder/dp/3770740149/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1363119101&sr=8-1 Ich bin froh, dass ich nicht mehr "Frag doch mal die Maus - Der Weltraum" lesen muss... Junior ist 6
Wir lesen mal wieder die Möwenweg-Reihe. Meine Tochter (6) mag sie sehr gerne. Ich nehme an, weil darin Kinder vorkommen und sie sich damit identifizieren kann. Ich mag die nicht, weil ich sie sprachlich nicht wirklich gut finde, weil sie aus der Sicht der 9-jährigen Tara geschrieben sind. Das ist mir etwas zu umgangsprachlich für ein Buch, aber anscheinend genau das, was meine Tochter mag. Davor habe ich ihr Latte Igel vorgelesen, den sie auch sehr gut fand. War ein Tipp von hier. Ich bin begeistert und werde hiervon sicherlich noch die anderen Bücher kaufen. Ansonsten ist die Maus in der ersten Klasse und muss selber lesen üben. Daher lesen wir zusammen die Bücher aus der Reihe 'Erst ich ein Stück, dann du ein Stück', die Conni bücher Lesestufe 2. Leider ist meine Tochter eher ein Lesemuffel und hat (bisher) noch nicht meine Begeisterung fürs Lesen geerbt. Ach so, vor einiger Zeit haben wir die alten Dr. Doolittle Bücher angefangen. Aber da kommen wir aufgrund ihrer Favoriten "Möwenweg" nicht wirklich weiter. LG Capeke
Charly und die Shokoladenfabrik ......zum x-ten Mal, diesmal aber dem kleinen Kind (7), sie findet es klasse! Und ich muss sagen, daß es mir auch wieder unglaublich gut gefällt!
Das Mondffadenknäul Ingrid Pilgram Brückner
Lesemausbücher.
Drache Kokosnuss (Sohn 6 Jahre). Ansonsten: Die Olchis, Petterson und Findus, In einem Land vor unserer Zeit, Wickie...
Junge, 7 Jahre alt. Die Gespensterjäger (Cornelia Funke) Das magische Baumhaus Der Hit im letzen Jahr Harry Potter, Teil 1 Kind liest schon sehr aussdauernd selber. Zur Zeit liest er: Räuber Hotzenplotz Dschungelbuch
Der Hobbit
Letzte Buch: Drachenreiter v. Cornelia Funke. Sehr schön, auch für den Vorlesenden.. LG
weil die beiden Großen in den Film wollen. Deshalb lese ich manche Kapitel vor und andere lesen sie selbst. Zum ersten Mal ein Buch, wo sogar mein Lesemuffel freiwillig liest :-)
Hallo ich weiß nur nicht welches davon es ist, ich glaube wir haben sie dann alle durch..... viele Grüße
"Das wilde Pack", wir sind jetzt bei Band 10 (Sohn bald 6) LG Mauki
Meistens die "Olchis", aber im Moment "Eine Woche volle Samstage"...wir lesen meistens auf meinem Kindle, das macht meinem Sohn (7) immer total Spaß, weil er sich da die Schrift groß stellen kann, wenn er liest (immer den letzten Satz von einer Seite). LG Lucy
viel Spaß weiterhin beim Vorlesen und gemeinsamlesen und selberlesenlassen ;)
Das kleine Gespenst - Tochter 4 J. Jim Knopf und die wilde 13 - Tochter 8 J. LG
Bei uns ist es nun so, daß sie nur noch alleine lesen möchten. Zumindest abends. Sohn liest Kinder des Dschinn 2 und Tochter Harry Potter 2 und Teenie gerade irgendeinen Top Secret Band. Und ich werd nach dem Gutenachtsagen rausgeschmissen weil sie ja in Ruhe lesen wollen. Heul. Was noch geht ist nachmittags bei Langeweile Bilderbücher vorlesen, entweder alte schon zigmal gelesene oder neue aus der Bücherei oder was ich ab und zu noch schönes finde. Das macht dann doch noch Spass. Aber letztlich ist die Hauptvorleserei hier vorbei, mir fällt das schon etwas schwer.
Meine "Große" ist 3 Jahre alt und wir fangen seit der Vorweihnachtszeit an Bücher mit weniger Bildern zu lesen. Als Adventkalender gab es: Weihnachten bei Paulchen Bär. Dann mal wieder diverse Connibücher, nun die Kinder aus der Krachmacherstraße als weitere Ideen haben wir dann: Mama Muh und die Krähe Die Kinder aus Bullerbü und vielleicht das Sams, das hat sie in meinem Regal gesehen und für gut (von außen) befunden