Elternforum Bücherforum

Umfrage: Welchen Reader habt ihr und warum ?

Umfrage: Welchen Reader habt ihr und warum ?

MamaFlix

Beitrag melden

Hallo, Frage steht ja schon oben. Es ist ja zur Zeit der Tolino 2 für 129 Euro plus Tasche im Angebot.....Wobei ich eigendlich der Meinung bin, der kleinere Tolino reicht.... Also: Was habt Ihr für Reader ? VG MF


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Meine Tochter und ich haben beide den Tolino Shine und wir sind beide super zufrieden damit. Er ist sehr leicht zu bedienen, was mir grad für die Tochter wichtig war und die onleihe klappt auch super damit. Ich würde keinen anderen wollen. Angeschaut habe ich mir damals viele.


alys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

Hallo, ich hab mich für den Kindle Paperwhite entschieden...amazon hat halt doch eine Riesenauswahl an Büchern - ich bin auch zufrieden, hab allerdings keinen Vergleich zu anderen. Meine Mutter zB bekommt bei Thalia nie alle Bücher, die sie gern hätte. lg A


hexemama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von alys

Hallo, ich stand vor Weihnachten vor der Frage. Und ich habe mich dann für den Tolino Shine entschieden. 1. Wollte ich nicht nur von Amazon abhängig sein, 2.dazu hatte ich schon Ebooks im Epub Format, die auch auf dem Kindle nicht zu lesen sind, soweit ich weiss. Und 3. kann ich beim Tolino mehrere Shops benutzten und 4. ist auch die Ausleihe möglich z.b. bei Büchereien. Mir reicht der Shine vollkommmen, brauche keinen Spritzwasserschutz. Er ist leicht, gut zu händeln und die Akkuzeit ist top. Ich würde ihn immer wieder kaufen.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich lese übers iPad mit der KindleApp, oder über iBooks.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Allerdings lese ich zu 95% noch echte Bücher!


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe einen Kobo Glo und bin zufrieden. Möchte weiterhin auch Onleihe haben. Das ist eben bei Amazon nicht möglich. Der Tolino ist so wie es gelesen habe auf Platz drei neben den beiden Kindle Teilen. Ich würde zum Tolino tendieren allerdings den Vision2.


Bounty1970

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich habe den Tolino Vision 2 und bin restlos damit zufrieden. Ich habe mich für den Reader entschieden, weil ich fast alles Bücher über die Onleihe unserer Stadtbücherei lese.


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bounty1970

Kindle Fire Bin seeeeehr zufrieden


Badefrosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Gar keinen. Kindle App auf dem Smartphone. Reicht für meine Zwecke.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich hab den Tolino shine. Wollte mich nicht an Amazon binden und bin voll zufrieden!


schmitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

hallo, ich habe den kobo glo und bin zufrieden. onleihe klappt auch damit tschau


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Ich hab den Kobo Glo und bin recht zufrieden. Ich wollte mich nicht von Amazon abhängig machen. Meine Mama hat den Kobo aura und ist begeistert


miamiamiamia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe ebenfalls den tolino shine (Geschenk zu Weihnachten). Habe innerhalb des ersten JAhres nur ein Buch damit gelesen, jetzt würde ich ihn nicht mehr hergeben!!!


Leseratte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miamiamiamia

und für mich die Nummer 1 ist eindeutig der Kobo H2O. Mir gefällt der vom Menü her viel besser, nicht so überladen mit dem Shop von Weltbild etc. und auch übersichtlicher. Den Tolino hat jetzt meine Tochter geerbt und den Kindle benutzen wir nur noch ab und zu (wenn es mal ein nettes günstiges Buch bei A. gibt). Für die Onleihe ist wohl Tolino und Kobo geeignet


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaFlix

Auf jeden Fall sehr zufrieden damit. Hat den Reader Store, da gibt es viel zu kaufen. Das Herunterladen aus "Weltbild" ist etwas schwer gewesen fand ich, aber ging irgendwie. Evtl. hole ich mir mal für mich noch den Tolino. Kindle käme nie in Frage, weil ich da doch glaub ich nur über Amazon kaufen kann. Das mag ich nicht. melli


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sojamama

Wo ist das Problem damit, nur bei Amazon zu kaufen? Alle anderen Reader, die ich ausprobiert habe (Tolino, Kobo Glo) haben dieses Gedöns mit Adobe Digital Editions...beim Paperwhite klicke ich auf kaufen und habe das Buch. Fertig. Bei neuen Büchern gibt es doch sowieso die Buchpreisbindung. Und bei Amazon gibt es ständig irgendwelche Schnäppchen-Aktionen für Ebooks, an die alle anderen Anbieter nicht rankommen. Das einzige Argument, was für andere Anbieter spricht, ist die Onleihe. Aber das ist bei uns so ätzend. Alles, was man lesen möchte, ist auf Monate vorbestellt. Und dann kommen drei Bücher gleichzeitig, wenn man gerade keine Zeit zum Lesen hat.