Elternforum Bücherforum

Tribute von Panem - hat das jemand gelesen ?

Tribute von Panem - hat das jemand gelesen ?

cosma

Beitrag melden

Huhu, ich suche mal wieder was neues, spannendes und bin auf o.g. gestossen. Kann mir jemand sagen ob es sich lohnt ... ohne zu viel zu verraten ?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Jaaaa, es lohnt sich! Es ist sehr flüssig geschrieben und spannend - warte gespannt auf den letzten Teil!!


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Hallo, ich kann mich nur anschließen, die Bücher sind absolut klasse. Lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe das 3. Buch schon vorbestellt und bin schon sehr gespannt. Vielleicht wären auch die Chroniken der Unterwelt von Cassandra Clare etwas für dich, City of Bones, City of Ashes, City of Glass. Tales of Partholon von Cast fand ich auch prima. LG Michaela


cosma

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

sind die tribute und chroniken auch was für NICHT fantasy liebhaber ? ich zweifel da noch bissi, ich hab die rubinrotsaphierblausamaragdgrün reihe von gier geliebt und die harry potters gingen auch, aber bei der biss reihe war schon schluss, die mochte ich gar nicht ... ist derzeit schwer was packendes zu finden was nicht thriller/krimi ist und nicht (zu sehr) fantasy ... danke euch schonmal !


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Tribute kannst du trotzdem lesen, auch wenn Fantasy nicht so dein Ding ist. Ist einfach eine Geschichte, die ich so noch nicht gelesen habe. Spannend, dramatisch (hatte einge Male Tränen in den Augen) und manchmal aber auch witzig. Ich habe damals auch erst gezögert, war aber dann absolut begeistert davon. Die Chroniken sind dann eher nichts für dich, da gibts jede Menge Vampire, Werwölfe und sonstige Wesen. Wobei aber auch das überhaupt nicht mit den Biss-Büchern & Co. zu vergleichen ist. Aber ich mag eben auch diese Fantasy-Sachen sehr gern. LG


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Ich habe sie gelesen, war restlos begeistert und warte sehnsüchtig auf den 3. Teil - ist natürlich vorbestellt :) Die Geschichte hat schon was von einem Endzeitroman, es spielt quasi in der Zukunft auf einem Kontinent, der ehemals Nordamerika war. ABER: all das, was dort beschrieben wird, ist vergleichsweise leider sehr real. Es gibt Parallelen zu unseren Gesellschaftsstrukturen, man stößt immer wieder auf Dinge, über die man erst entsetzt den Kopf schüttelt und sich dann bewusst sind, dass es nicht weit von der Realität entfernt ist. Auch globale, echte Probleme finden sich hier im Kleinen wieder. Dazu ist die herrschende Gesellschaft zwar auf den ersten Blick überzeichnet dargestellt (ich fühlte mich manchmal an "das 5. Element" erinnert, was Kleidung und Oberflächlichkiet der Leute angeht), aber letztlich gibt es auch all das bzw gab es das bereits. zB die Situation der reichen Kapitolbewohner, die auf Parties fressen, was die Tische hergeben. Danach wird ein Kotzmittel getrunken, um den Bauch frei zu kriegen für weitere Leckereien, während das einfache Volk verhungert. Auch das gab es schon, nur wurden dafür in der Realität Gänsefedern bzw die Kiele verwendet, um den Magen wieder frei zu kotzen... Der Titel ist ja angelehnt an "Brot und Spiele" - Panem et circenses. Während die Kinder in der Arena um ihr Überleben kämpfen, gibt es Sponsoren ausserhalb, die ihren Schützlingen Hilfe bieten können in Form von Nahrung oder Waffen. Das "Spektakel" verfolgen alle auf Leinwänden, auch die Familien der kämpfenden Kinder. Die Geschichte beginnt mit einem Mädchen, dass freiwillig für ihre kleine Schwester in die Arena zieht und gegen das System rebelliert. Du wirst Katniss Everdeen lieben :) Übrigens wird der erste Teil dieses jahr im Kino erscheinen (weiß aber nicht, ob in Deutschland oder erst nur in USA)!!!


Püminsky

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cosma

Vorab: dies ist KEIN echter Trailer zum Film, er wurde von Fans gedreht!!! Und zwar sowas von gut, unglaublich! Es ist die Sterbeszene von Rue, dem kleinsten Mädchen in der Arena und Katniss' dortige Verbündete. Nichts für zarte Nerven. Wer das Buch gelesen hat, wird hierbei wahrscheinlich wie ich jetzt gerade Rotz und Wasser heulen. Wow. Warum gerade diese Szene? Weil Katnis zum ersten Mal öffentlich rebelliert. Die Tribute sind mit Abstand die besten Bücher, die ich seit langen gelesen habe. http://www.youtube.com/watch?v=Z_jw3z68TW0