Patti1977
zum thema japan, china oder entsprechende regionen. gern biographien. was ich schon gelesen habe: lisa see - bücher, geisha, sänfte der tränen, john raabe, tokyo. ich brauch neues.
Ganz toll finde ich die Bücher von Amy Tan. ZB "Töchter des Himmels", Die Frau des Feuergottes", usw. Wirklich sehr zu empfehlen, sehr schön erzählt über die verschiedenen Generationen und Epochen. Auch sehr schön, wenn auch eher ein wenig indirekt beim Japanbezug ist "Schnee der auf Zedern fällt". Dann natürlich Pearl S. Buck (dramatisch), Kenzaburo Oe (schwermütig) und Haruki Murakami (zeitgenössisch/schräg). Dann noch dieser bekannte Schriftsteller, dessen Name mir gerade nicht einfällt (hat "Remains of the day", "Never let me go" geschrieben) , und zwar über HongKong "When we were Orphans". Vor einiger Zeit habe ich ein ziemlich furchtbares Buch (gut geschrieben, aber die Umstände waren schlimm) über Frauen in China gelesen. Ich meine, es hieß, "The good women of China". Puh. Viel Spaß beim Lesen, LG, carla
Ich habe jetzt noch einmal nachgeschaut: der Autor, den ich meinte, heißt Kazuo Ishiguro, und das Buch spielt in Shanghai, nicht in Hongkong. Sehr schön (und schwermütig) ist von ihm "An Artist of the Floating World" über einen Kunstprofessor, der die Kriegszeit und die Zeit der Kollaboration Revue passieren lässt. In "A pale view of hills" geht es um eine japanische Familie, die nach UK auswandert. LG, carla
... und natürlich "Wilde Schwäne" von Jung Chan. So, jetzt ist aber Schluss.
danke, danke. wilde schwäne ist das nächste, das hab ich mir schon ausgeschaut. die anderen kommen auf die DANACH-Liste. vielen herzlichen nochmal