Mitglied inaktiv
ich bin kleinkinderzieherin und musste mir von meiner chefin den vorwurf anhören, da der kleine 2J abends um 19.00 quengelig war, ich hätte mit ihm 2 sequenzen zuviel bilderbüechli angeschaut. Ich bin der meinung das kann man gar nicht. Ich darf auch solange er nicht spricht, nicht nach draussen nur auf den balkon.Für mich nicht nachvollziehbar. Liege ich da falsch ??Oder gibt es eine neue erziehungsart die ich verpasst habe!
vielleicht meint sie er hätte zu viele "reize" abbekommen? es gibt kind bei denen weniger einfach mehr ist aber ich denke mal nicht das das anschauen eines bilderbuches dazu beiträgt, zumindest ist das meine meinung. wenn du ihn natürlich mit aller gewallt wach gehalten hättest um mit ihm ein buch anzugucken dann wär das was anderes aber das bezweifle ich. lg
Irgendwie verstehe ich nur Bahnhof. Was meinst du denn mit Sequenzen? Und du darfst nicht auf den Balkon, wenn er nicht spricht?! Häh??
Die letzten 10 Beiträge
- Wie komme ich an ein englisches Buch?
- Bücher im November
- Bücher im Oktober
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?