Hinze
mein Mann wenn das wüsste............... Aber ich hatte mal auf nem Flohmarkt welche gekauft, ne Serie und da fehlen immer wieder Teile. Die hab ich jetzt nachgekauft Manchmal kann ich einfach nicht anders. Geht es Euch auch so ?? In den Büchereien in denen ich angemeldet bin haben sie die nicht.
Hallo nein, Bücher kaufe ich nur die, die es nicht zu leihen lohnt da man sie häufiger braucht..... Alles andere Bücherei. Hatte lange eigene Bücher, haben hier in der Nähe einen Laden der Caritas der Bücher immer verschenkt. Ich hatte ein regelrechtes "Lager" - eine halbe Bücherei! War einfach zu viel u. dann habe ich ein paar Kartons geholt und ALLES eingepackt u. weg damit. Jetzt habe ich noch 2 kleine Regale mit Büchern die immer wieder genutzt werden u. darin 1 "leeres" Fach in das kommen die jeweils aus der Bücherei geholten Bücher. Sind die gelesen werden sie "ausgetauscht" ...... Viel übersichtlicher u. für mich "die" Lösung! viele Grüße
Ja, normalerweise leihe ich auch aus, ich verkaufe Bücher aber auch wieder auf Flohmärkten. Platz haben wir nämlich nicht gar so viel. Was ich toll finde sind die "Bücherschränke" woman Bücher hinbringen kann, aber auch kostenlos mitnehmen. Und so einen haben sie im Nachbarort aufgestellt. Super !!!
Ich kaufe mittlerweile selten Bücher neu. Nur, wenn sie gerade erschienen sind und ich sie unbedingt sofort lesen will. Die meisten Bücher kaufe ich mittlerweile auf rebuy.de, da gibt es eine riesige Auswahl, die sind echt günstig und bisher waren die auch immer in einem 1a-Zustand. LG Nini
Ich kaufe in Online-Auktionshäusern oder Mängelexemplare. Neue Bücher bekomme ich nur zum Geburtstag geschenkt. Da ich so viele Bücher habe, dass ich selbst schon eine Bücherei eröffnen könnte (mein Traum ist es, ein Bibliothekszimmer mit Ohrensessel und Teetischchen einzurichten, sobald ein Kinderzimmer frei wird....also ind 25 Jahren etwa ;-) ), hab ich mich entschlossen, alle Bücher wieder zu versteigern, die ich nicht unbedingt in 20 Jahren ein zweites Mal lesen möchte. So bekomme ich gleich wieder Geld für die nächste Ladung Bücher ;-)
Ich musste mein Bücherzimmer vorerst räumen als Kinderzimmer, sind jetzt überall verteilt, leider. Aber manche Serien von guten Autoren mag ich einfach zu Hause haben. Vertausche und verkaufe aber auch viel, neu hole ich mir selten Bücher mittlerweile.
Ich bin auf ebooks umgestiegen. Das spart irrsinnig viel Platz und meine Lieblingsbücher habe ich immer dabei. Nur wenn ich auf eine Erstveröffentlichung nervös warte und kein ebook zur Verfügung steht, oder das Buch das ich lesen möchte nicht digital vorliegt kaufe ich Paper-Books. Meist sind das Zombie-Geschichten (ich liebe Robinsonaden!), die ich dann gleich nach dem Lesen an meine Nichte weiter gebe. Danach gehen die Bücher über die e-Bucht an den nächsten Leser. Nur ein paar Bücher, an denen ich wirklich hänge bleiben bei mir im Schrank. Ich liebe mein ebook!
Ich habe ja schon öfter erwähnt, dass ich Buchhändlertochter bin. Insofern liebe ich es, Bücher zu kaufen und das am liebsten in einer gutsortierten Buchhandlung. Da ich gute Bücher immer wieder zur Hand nehme, behalte ich sie auch. Ich lebe gern zwischen Büchern, so kenne ich es mein ganzes Leben lang. Im Internet bestelle ich nur vergriffene Bücher, die man im Buchhandel nicht mehr erhält.