Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, habe heute im Buchladen zufällig gesehen, dass die Jan und Julia - Bücher wieder neu aufgelegt werden. Das sind echte Klassiker, die wohl alle mit einer Kindheit in den 70er und 80er - Jahren noch kennen. Einfach tolle, zeitlose und schöne Kinderbücher.
Ja, habe ich auch schon gesehen. Ich könnte mich damit aber nicht anfreunden, ich liebe "meine" Jan-und-Julia-Bücher mit den 70er-Illustrationen. Aber besser neu aufgelegt, als für immer verschwunden. Meine Kinder haben das Jan-und-Julia-Alter längst verlassen und weil ich die Bücher so liebte, habe ich mir einen Kalender mit meinen zwölf Lieblingsbildern gebastelt.
Ups... eigentlich ja sehr süß, aber - das sind doch so GAR NICHT meine Jan und Julia! Meinen Kindern habe ich immer meine alten Jan-und-Julia-Bücher vorgelesen, auch meinem 4-Jährigen jetzt noch. :-) Nur mein Mann lästert derweil, weil ich beim Vorlesen immer "Ma-má" und "Pa-pá" sage, eben mit Betonung auf dem letzten "a", so wie meine Großmutter es mir seinerzeit immer vorgelesen hat, da wird bei mir heute nach fast 40 Jahren keine "Mám-ma" und kein "Páp-pa" mehr draus. ;-)
Als Kind liebte ich besonders "Jan und Julia kaufen ein" da gab es ein Bild mit Automaten, in denen Blumensträuße und belegte Brote lagen. Später hatte ich mal eine Neuauflage dieses Bandes (noch mit den alten Bildern) in der Hand, wo genau dieses Bild fehlte. Empört bestellte ich gebraucht das Original und las dann den Text zu dem Bild: "Papa wirft Geld in den Zigarettenautomaten, Jan darf die Schachtel rauszuholen, er kennt Papas Marke." Hahaha, kein Wunder, dass das heute nicht mehr angesagt ist! :-D
ich hab die noch von mir, die originale und sohn hat sie genauso geliebt wie ich.."jan und julia feiern geburtstag" ist nach wie vor meine vorstellung von kindergeburtstag ;-) LG
*grins* das ist die Geschichte, in der ganz viele Kinder ohne Kindersitz im Auto mitgenommen werden, oder?
...die neuen Bücher gefallen mir auch nicht. Keine Ahnung, ob der Text gleich geblieben ist. Aber die Bilder finde ich nicht so schön, irgendwie babmäßiger als die alten.