Elternforum Bücherforum

Momo

Momo

Jayjay

Beitrag melden

Gestern bin ich zufällig (durch den Film im TV) auf das Buch "Momo" gestoßen. Ich habe das Buch (und die Hörspielcassetten dazu) damals geliebt. Nun würde mich mal interessieren, ob es eigentlich noch Kinder gibt, die das Buch (gern) lesen. Ich finde das Thema ja eigentlich aktueller denn je... Meine Tochter hat nicht so großes Interesse daran, aber sie ist eh eher lesefaul...


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo, 2 meiner Kinder sind zwar Vielleser - aber Momo war von beiden nicht so der Geschmack - der Große hat es zwar gelesen, hat ihm aber nicht so gefallen. Der Kleine verweigert das Buch gleich ganz... der ist jetzt 10J und liest doch nichts, wo ein Mädchen drin ist ;-) Mein Mittlerer ist Legastheniker - und mag eher Hörbücher - leider hab ich das Hörbuch nur als gekürzte Version gefunden - und die kauf ich für das teure Geld nicht - in der Hoffnung das es irgendwann eine ungekürzte Version mit einem guten Vorleser gibt. Aber ich glaube dem würde die Geschichte sehr gut gefallen. Gruß Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Hier (8) ist das noch etwas zu schwer zum Lesen. Sie versucht sich gerade an dem Buch "Ostwind" wobei das auch recht viel Text ist. Momo, Unendliche Geschichte etc. sind eigentlich Klassiker die ich ihr dann auch gerne nahe bringen würde, mal sehn ob sie es mag.


angelok82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dhana

Mein Sohn (9) ist leider gar keine Leseratte....obwohl ich sehr viel lese und ihm seit frühester Kindheit ganz viel vorlese. Vielleicht kommt es ja noch. Für ihn selbst zum Lesen ist es sicher nichts. Aber das Buch steht als nächstes auf unserer Vorleseliste.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Meine Töchter fanden das beide toll, meine Kleine (9), liest es gerade wieder. :-)


niklas2006

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Mein 8-Jähriger liest viel, gerne und auch durchaus anspruchsvollere Bücher (Emil und die Detektive, Das fliegende Klassenzimmer, Harry Potter,...), aber Momo ist bei ihm sowohl beim Vorlesen vor 2 (?) Jahren als auch vor kurzem beim Selberlesen "durchgefallen", sprich: angefangen aber nach etwa 100 Seiten wurde aufgegeben bzw. war das Interesse am Nullpunkt angelangt.


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

Hallo mein 11jähriger mag diese dicken Wälzer nicht. Lieber 5 dünne..... Aber wir haben die Hörspielcassetten dazu, die mag er gerne u. den Film dazu haben wir auch schon geschaut, hat ihm auch gut gefallen. Dass das Thema aktueller denn je ist, hat hier letzte Woche ein Pfarrer der in einer Theatergruppe mitspielt auch geschrieben in der Zeitung, daher wollen sie Momo spielen demnächst. Auch ich finde, dass die jetzige Zeit "schlimmer" ist als damals, als der Film gedreht wurde..... viele Grüße