1xenia
Gefällt mir sehr gut.
sehr, sehr gutes Buch, für Jugendliche und Erwachsene, hab ich aus einem offenen Bücherschrank gezogen
... handelt von einem Mädchen, das in Mexiko in einem Bergdorf aufwächst und dort mit den Drogen- und Menschenhändlern konfrontiert wird. Unglaublich gut recherchiertes und mitfühlendes Buch ... Beeindruckt mich sehr und ist mal ganz anders geschrieben. DICKE Empfehlung! Außerdem habe ich grad die Trilogie "Krähenmädchen, Schattenschrei, Narbenkind" gelesen, hat mir auch gut gefallen, obwohl es nichts für zart besaitete Gemüter ist, spannend bis zum Schluß des 3. Bandes und unerwartete Wendungen, das mag ich manchmal so zum "Verschlingen". Vorher Modiano (diesjähriger Nobelpreisträger) "Im Cafe der verlorenen Jugend" - das hat mich nicht berührt, wenn er auch eine sehr poetische und feine Sprache verwendet.
Bisher gefällt es mir ganz gut, von dern ersten beiden Teilen war ich begeistert.
Band 3 der Ewiglich-Reihe von Brody Ashton.
Ich brauche immer zwei Bücher: Etwas Interessantes für den Tag und etwas Einfaches, wenn ich abends müde bin.
Eine kleine Geschichte der alltaeglichen Dinge von Bill Bryson
Das Salz der Erde
Toll.. kann mich nur noch nicht für einen Vampir entscheiden
Habe alle Black Dagger durch....im Februar kommt der neue Teil....ich mag am meisten ja Rhage......aber irgendwie haben sie alles was......*seufz*
Ja Rhage hat schon was.
Ich wäre ja ma für eine Verfilmung aber die ist dann sicher nicht jugendfrei
Ja, du es gibt richtige Black Dagger Foren, wo heiß über eventuelle Verfilmungen diskutiert wird.......davon mal abgesehen, das die dann ganz sicher nicht jugendfrei wären, glaube ich, gibt es solche Männer - die passen würden - einfach nicht......wobei ich mir Chris Hemsworth als Rhage schon vorstellen kann.....*sabber*....
Hallo "nur nicht stehenbleiben" - dünnes Buch aber kleine Schrift..... viele Grüße
von Ruth Picardie kannte es nur vom Hörensagen, meine Schwiemu hat es mir zu Weihnachten geschenkt. Habs gestern in einem Rutsch durch und bin berührt. Zumal es gerade in meine Stimmung passt und ich ähnliche Schicksale in meinem Bekanntenkreis habe. Davor las ich Brennerova von meinem Lieblingsautor Wolf Haas. Genial. So unglaublich irre. So unterschiedliche Bücher habe ich selten nebeneinander her gelesen.
Hallo,
zum abschalten lese ich zur immer noch Spiel des Engels von Zafon. Ich tue mich bei Büchern zum relaxen echt schwer mit echt-Büchern seit ich einen Reader hab. Egal wie spannend der Inhalt ist, das Buch liest sich im Bett einfach nicht so gut
Und deshalb lese ich gerade auch extrem viel Fanfiktion. Ich habe mich in einige Hobbyautoren einfach total verliebt. So viel Schrott wie es dort auch gibt, sind auch einige Highlights dabei.
LG Sally