hormoni
und weiß, wie so was abläuft? Ich war zuletzt auf der Münchner Bücherschau... Im November geh ich wieder auf eine, aber die wird in einer winzigen Buchhandlung sein. Darf man da auch Bücher signieren lassen? LG hormoni
Meistens wird der Autor erstmal eingeführt, ein bißchen was über sein Leben, frühere Werke oder das aktuelle Buch erzählt. Dann liest der Autor einen teil seines Buches vor,meistens so ne Stunde, ist aber sehr unterschiedlich. Ich finde es immer sehr spannend, auch mal was über die Person des Autors und seine persönlichen Ansichten zu hören.
Ja, normalerweise kannst du Bücher schon signieren lassen, die Autoren wollen ja schließlich auch was verkaufen und die meisten kaufen die Bücher dann ja auch erst dort. Man kann aber auch Bücher mitbringen, hab ich alles schon gemacht. Sammle signierte Bücher - wer also welche übrig hat kann sich gerne melden
Hej! Ja, sehr oft, das bringt der Beruf so mit sich. Es ist, wie meine Vorschreiberin schrieb, unterschiedlich - nachder kurzen Einführung/Begrüßung durch einen Veranstalter wird der Autor lesen - oder , das hab eich auch schon erlebt, frei erzählen - manchmal dann eben kleine Passagen lesen. Und danach ist meistens kurze Pause, nach der der Autor noch Punlikumsfragen benatwortet. Am Ende signiert er mitgebrachte oder dort gekaufte Bücher. Ich fand und finde es immer sehr interessan und wurde oft überrascht, weil ich ein ganz anderes BIld vom Auor hatte. Früher waren die Gespräche nach den Lesungen, zu denen die die Veranstalter uns meistens auch einluden, am interessantesten (da eben weniger kommerziell, sondern persönlich). Viel Spaß - Ursel, DK