Elternforum Bücherforum

Kann mir jemand ein gutes dänisches Buch empfehlen?

Kann mir jemand ein gutes dänisches Buch empfehlen?

stjerne

Beitrag melden

Hier sind doch einige Dänen. ich würde im Urlaub gerne ein dänisches Buch lesen (wir fahren nach Dänemark und Schweden). Mein Dänisch ist ziemlich eingerostet, deshalb sollte es keine zu komplizierte Handlung haben. Wenn man mit der Sprache Probleme hat, sollte einen nicht auch noch der Inhalt vor Rätsel stellen. Und es sollte immer was passieren, nicht seitenlange Beschreibungen einer Blumenwiese, sowas mag ich auf Deutsch aber nicht in einer Fremdsprache. Trotzdem aber bitte nichts total Anspruchsloses. Es darf übrigens gerne alt sein, denn ich habe Dänisch mit Texten aus dem 18. und 19. Jahrhundert gelernt. Viel Spaß hat mir z.B. "Babettes Fest" gemacht, ich fand das war genau richtig: Leicht verständlich und trotzdem mit Tiefgang. Vorschläge???


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hej! Ui, action in dänischen Büchern ist oft schwierig, aber andererseits empfinde ich sie wohl mehr wegen der Sprache als "langweilig" . Im Lesekreis (eigentlich sogar zweien) habe ich von Ida Jessen "Børnene" gelesen- Das gehört zu einer Trilogie, kann man abert sehr gut für sich lesen und hat bei uns viel Nachdenken über die Beziehung zwischen Müttern und Töchtern ausgelöst. Es ist eindeutig der beste der 3 Bände. Ein richtig gutes Buch,aber von einer norwegischen (hier sehr beliebten) Verfasserin ist "Hundrede år" von Herbjørg Wassmo. es ist ein Generationenroman u m3 starke Frauen, der auch autobiographische Züge trägt. Jette Kårsbøls "Den lukkede bog" ist shcon älter und auch ziemlich umfangreich, aber ein spannender Gesellschafts- und Frauenroman aus dem beginn des 20. Jahrhunderts. Sehr gut! Bei "Malladi, Amulya: Lyden af bier" werden Einwandererprobleme thematisiert, mit Humor, ich fand´s gut! Die indische Autorin hat zuerst in Amerika gelebt und glaubte, bei einem Umzug nach DK könne sie ja nichts mehr überraschen, Kulturschock habe sie ja hinter sich - weit gefehlt. Viele ihrer Beobachtungen konnte ich bestätigen. Oder lies einen Krimi von Gretelise Holm. Sie war Journalistin und recherchiert dementprechend gründlich, ihre Sprache ist nicht so langweilig und die Handlung locker-flockig im Zuge der Femi-Krimis. "Under fuld bedøvelse" ist auch auds aus dieser Karin-Sommer-Reihe und arbeitet die kriegszeit sehr gut recherchiert auf ic hhabe das Buch meinem Mann auf einer Fahrt nach Dtld. fast komplett vorgelesen,weil mich vieles darin an die Erzählungen meiner Mutter erinnerte. Der Krimiplot alledings ist schwach, wenn Du den bevorzugst, solltest Du lieber einen der anderen karin-Sommer-Bände lesen. So, das sind weitgehend auf Dänisch erschienene Romane, damit die Sprache authentisch ist. Vielleicht ist ja was dabei, sonst frag enfach noch mal nach! Schöne Ferien - Ursel, DK


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Da habe ich ja eine Menge Titel zur Auswahl. Ich meinte übrigens nicht, dass laufend Hubschrauber explodieren müssen, aber ein Buch, das ich auf Holländisch gelesen habe, habe ich z.B. abgebrochen, weil seitenweise Natur beschrieben wurde. Sowas lese ich auf Deutsch wirklich gern, aber wenn ich mich durch eine Fremdsprache "quäle", will ich mit einer Handlung belohnt werden. ;-)


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Hej nochmal! Nee, seitenweise Natur kommt da meiner Erinnerung nicht so vor, das mag ich nicht mal auf Deutsch (hab ich als Kind schon bei Winnetou übersprungen , ich empfinde die dänischen Autoren der Sprache wegen als langweilig, klingt jetzt komisch, weil ich Dänisch im Alltag nicht langweilig finde, -- egal, diese hier sind jedenfalls interessanter als andere. Gute Autoren sind übrigens auch Kirsten Holst (hauptsächl. Krimis), Maria Helleberg (vorwiegend historische Romane - also biographische) Leif Davidsen (Krimis/Spionageromane mit guten kenntnissen der russ./asiatischen Länder, wo sie oft spielen) Trisse Gejl (sensible und gutgeschriebene Romane, die oft einen persönlichen Hinterrund haben) Elsebeth Egholm (Aarhus-Krimis der Femi-Art) Sara Blædel (Femi-Krimis) Carsten Jensen (großes Erzähltalent mit Hang zur See) und Christian Mørk, Knud Rømer. , Kirsten Thorup ... Na, viel Spaß beim Sichten und Suchen. Gruß´Ursel, DK Sie alle sind sGegenwartautoren.