sojamama
Wie fandet Ihr das Buch? Lohnt der Kauf? Hat es Euch weitergebracht in der Entscheidung? melli
Herr Dr. Hirte ist als Impfgegner bekannt. Die Buch und seine Webpräsenz heuchelt nur Neutralität! Siehe hier: http://psiram.com/ge/index.php/Martin_Hirte Das Buch wird über den Kopp Verlag vertrieben. Schau Dir mal die Webpräsenz des Verlages an und entscheide, ob Du das für seriöse Nachrichten hältst: http://info.kopp-verlag.de/index.html Ganz besonderen Augenmerk solltest du hierbei auf das Krebswachstum durch Zucker, die Verbindung von Sojaprodukten und Krebs und die in Frage gestellten Weltbilder legen.
Noch besser: Gerhard Buchwald Impfen - das Geschäft mit der Angst Ist auch nicht vom Kopp-Verlag, sondern von Knaur ;-) Und schon sind sie zu zweit, die bösen "Impfgegner". Ich weiß jetzt nicht, was so schlimm daran ist, wenn jemand ein Impfgegner (ich bevorzuge ja das Wort "Kritiker") ist. Wenn man sich mal näher mit neurologischen Schädigungen und auch Allergien beschäftigt, die durch frühes (Mehrfach-)Impfen entstehen (das ist nicht so selten!), ist es völlig legitim, die Sache kritisch zu sehen. Der mafiösen, von der Pharmaindustire geschmierten Stiko wirft man ja auch nicht vor, dass sie DAFÜR sind, einem unreifen Organismus von wenigen Wochen Chemiebomen in die Blutbahn zu jagen, nicht wahr? Information schadet NIEMALS. In beide Richtungen. Dass der Konsum von Zucker (auch durch das Verzehren von Weizenmehlprodukten) das Wachstum von Krebszellen begünstigt(!), ist ja nun mittlerweilen auch ein alter Hut. Da kann der Kopp-Verlag nichts dazu.
Impfen pro und contra erweckt allerdings den Eindruck, dass es sich um eine ausgewogene Betrachtung von Argumenten handelt. Und das ist falsch! Wer also ein impfkritisches Buch lesen will, der kann es lesen, liest es allerdings auf einer anderen Grundlage. Die weitere Diskussion erspar' ich mir. Auf dumme Argumente antworte ich nicht. Don't argue with idiots. They'll drag you down to their level and beat you with experience.
Das ist der sinnfreieste Spruch, den ich jemals las. Wer beleidigend werden muss, um seinen Standpunkt zu vertreten, der hat meist keinen vernünftigen und ist für mich deshalb nicht ernst zu nehmen.