Mitglied inaktiv
Was sind eure immer-wieder-Bücher? Bei mir meine schönen, alten englischen Krimis (Christie, Sayers, Doyle), Fontanes Effi Briest und Der Stechlin, Lord of the Rings, diverses von Peter Hoeg, alle Zamonien Romane von Moers, His dark Materials, und außerdem lese ich immer wieder gerne die Kinderbücher von Nöstlinger, Lindgren und Kästner. Sicher habe ich jetzt ganz viel vergessen ;-)
* Dreamers, Discoverers & Dynamos, L.J. Palladino
* Mathe Magie, A. Benjamin und M. Shermer
* Harry Potter
* Der Herr der Ringe
* Johnny zieht in den Krieg, D. Trumbo
* Warum Krieg? A. Einstein und S.Freud
* Ayla-Saga von J.M.Auel
* Sophies Welt und das Weihnachtsgeheimnis von J. Gaarder
* Gedichte von Ringelnatz, Morgenstern, Möricke, Borchert, Novalis, Storm....
und viiiiele Kinder und Jugendbücher...A. Lindgren, M.Ende...
LG Patty
John Steinbeck ist noch so ein Kandidat dessen Bücher ich dann "schnell nochmal eben wieder querlesen" MUSS wenn mir eins in die Hände fällt...sei es beim aufräumen etc. Douglas Adams MUSS auch immer schnell mal wieder "angelesen" werden....geht Euch das mit bestimmten Büchern auch so???
lustig, diese Frage wollte ich heute auch schon stellen :-)) also ich lese gerne und immer wieder Bücher von Sabine Thiesler und Simon Beckett lg
Siehst, Steinbeck habe ich vergessen. Und die ganzen Gedichte und Balladen...
Ich hänge voll an der Reihe von Anne Bishop "die schwarzen Juwelen" , ich weiß garnicht wie oft ich die schon durch hab!^^ Oder die "Bis(s)-Reihe" von Stephanie Meyer....was auch noch toll ist, von Wolfgang Hohlbein "Märchenmond"-Reihe!!!
das hatten wir in der schule, ich hab es aber nicht zuende gelesen, weil ich schon den anfang kacke fand .. aber wenn ich ehrlich bin, hab ich nicht ein einziges buch in der schule von anfang bis ende gelesen (ich meine bücher, die wir in der schule lesne MUSSTEN, wie faust, das ich aber eigentlich gut fand - trotzdem hab ichs nicht gelesen)
vielleicht liegt es daran. Ich liebe gerade den Anfang. Faust I hatten wir in der Schule und ich lese ihn immer und immer wieder. Fontane mag man halt oder nicht, glaub ich. Ich liebe ja auch den Stechlin, damit können viele Leute gar nichts anfangen (dafür kann ich mit Frau Jenny Treibel nichts anfangen).
Hej Fredda!
Fontaneist ja auch wirklich "ein weites Feld".
ich habe u.a. über "Effi Briest" meine iplomarbeit geschrieben, daher kenne ich sie sehr gut
Zu meinen "Klassikern" gehört Max Frisch rauf und runter und immer wieder, seit Schulzeiten mein Lieblingsschriftsteller.
Gruß Ursel, DK
...das Buch "Im Kreis der Freunde" von Maeve Binchy (ich mag eigentlich alle Bücher von ihr). Ich kann bei dem Buch 100% abschalten und mit den Hauptdarstellern leiden und lachen.....bin immer richtig traurig, wenn das Buch fertig ist! Ich kann gar nicht sagen, wie oft ich das Buch schon gelesen habe... LG
Ich weiss nicht wieso, aber es ist Krabbat - schon seit meiner Kindheit, ich habe das Buch bestimmt schon 20X gelesen... immer wenn ich es sehe denke ich "das muss ich als nächstes nochmal lesen" und damit meine ich nicht querlesen, sondern mich wirklich rein vertiefen