Elternforum Bücherforum

Ich frage hier auch mal: e-BookReader oder Tablet?

Ich frage hier auch mal: e-BookReader oder Tablet?

Kater Keks

Beitrag melden

e-BookReader (speziell Kindle) oder doch lieber gleich Tablet?! Nachdem ich langsam aber sicher keinen Platz mehr für neue Bücher habe und der Preisunterschied zwischen e-Books und richtigen Büchern teilweise immens ist, überlege ich ernsthaft mir so einen Reader zu kaufen. Mein Mann ist der Meinung, wenn überhaupt, sollte ich gleich ein Tablet nehmen. Was ist besser?! Was nutzt ihr? Hab gerade auch mit meinem Mann gesprochen. Der ist auch, wie Sphynx, der Meinung: wenn dann gleich was Richtiges. Da mir aber ein normales Tablet zu groß ist......für mal unterwegs nutzen.....haben wir jetzt wegen dem iPad Mini überlegt. Hat das jemand?


wuselmaus78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hatte einen normalen günstigen Reader und ich hab jetzt den Kinde Fire - wenn ich nochmal die Wahl hätte, würde ich eher einen Reader nehmen, die Spiegelung auf dem Fire nervt ehrlich gesagt, der Akku ist schnell alle und ist auch schwerer als ein Reader


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich kann auf dem Ipad auf Dauer nicht lesen, mich blendet das. Auserdem finde ich es zu schwer. Ich habe den billigsten Kindle ohne Beleuchtung, weil ich kein Hintergrundlicht will. Wenn es mir zu dunklel wird, mache ich, ganz altmodisch und wie bei einem normalen Buch, das Licht an. Und superleicht ist er auch. Also wenn du nur lesen willst empfehle ich den normalen Kindle, den kleinsten oder den Paperwhite, der hat, glaube ich eine Beleuchtung. Gruss Sabine


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wenn du viel liest, auf alle Fälle nen Reader. Tablet ist zu schwer und von der Beleuchtung nix gescheites. Ich hab nen Kindle ohne Beleuchtung und nen Kobo Glo. Beide super, da ich auch gern ausleihe geht das nicht mit dem Kindle. Solltest du nur kaufen dann würde ich den Paperwhite nehmen. Der Tolino shine soll auch sehr gut sein und vom Preis her super!! KINDLE:Es gibt viele kostenlose Bücher und sehr günstige. Das runterladen geht total einfach. Und du brauchst kein Computer dazu. Beim Kobo lade ich mit Kabel über PC runter, geht aber auch schnell.


zauberwaldmädel1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Ich hab auch den Kobo glo, aber ich nutze ihn auch wirklich NUR zum lesen. Wenn du die "eierlegende Wollmilchsau" suchst, mußt du ein Tablet nehmen, damit kannst du dann auch surfen, aber eben nicht uneingeschreänkt gut lesen. Die Farbdisplays spiegeln technisch bedingt einfach bei Sonnenlicht oder ungünstigen Lichtverhältnissen und schwarz-weiß ist bei Farbdisplays eben auch nicht so gestochen scharf wie bei einem s/w Display. Ich persönlich liebe die Hintergrundbeleuchtung, da meine Kids tw. noch bei uns im Schlafzimmer schlafen und dann kann ich lesen, ohne Licht zu machen. Ich kaufe fast keine Bücher, ich leihe in div. Onleihen aus, das geht beim Kobo via PC ganz easy.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn Du nur damit lesen willst, dann würde ich Dir auf jeden Fall zu einem einfachen Reader raten! Die sind leicht und es lässt sich darauf gut lesen. Ein Tablet ist eher ein Multifunktionsding. Ich lese gern auf dem iPad (korrigiere dann die Beleuchtung entsprechend, dann blendet es nicht). Allerdings verbraucht das wesentlich mehr Strom als mein Reader, zusätzlich ist es einfach aufgrund der Technik schwerer. Daheim kein Problem. Fahren wir in den Urlaub, ist zwar das Tablett dabei, aber am Strand lese ich mit dem Reader (leichter, längere Laufzeit, weniger Blendung.


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn du das Teil hauptsächlich zum Lesen nutzen möchtest, tust du dir mit einem Tablet - egal welchem - keinen Gefalllen. Der Kindle Fire z.B. ist nach 4 Stunden Nutzung leer, auf dem Paperwhite und dem Tolino kann man mehrere Wochen lesen ohne nachzuladen. Vielleicht sind es keine 8 Wochen wie in der Werbung genannt, aber doch zwei bis drei, je nach Nutzung. Die Lesequalität ist eine ganz andere. Mit einem Tablet sieht man im Freien kaum etwas, schon gar nicht, wenn die Sonne scheint. E-ink-Reader kann man überall super lesen. Die Augen brennen nicht, was bei einem Tablet bei mir schon nach kurzer Zeit der Fall ist. LG Schräubchen


platschi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Also ich lese bisher auf meinem Tablet, das ist prima - ausser im hellen Sonnenschein da spielgelt es zu sehr. ebook-reader will ich nicht haben, mir fehlt das haptische des echten Buches. Aber wenn ich was lesen will, das mein Mann schon als ebook hat (wie eben gerade Fall of Giants), dann das Tablet.