Elternforum Bücherforum

gehen eure kinder gern in die bücherei?

gehen eure kinder gern in die bücherei?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gibt es hier auch kinder, die zwar gern und häufig lesen, aber sich in einem buchladen oder in der bücherei anstellen als wären bücher das grässlichste der welt? mein sohn (bald 8) ist nämlich so einer. ich hab ihm immer bücher ausgeliehen oder gekauft. und mit sehr vielen auch seinen geschmack getroffen. inzwischen hab ich aber keine lust mehr, ihm alle bücher auszusuchen. zumal ich als kind immer begeistert war, wenn ich zur bücherei durfte. mein sohn steht in der bücherei oder im buchladen immer da wie bestellt und nicht abgeholt. am anfang (wir gehen seit ca. 5 jahren regelmäßig dorthin) dachte ich, er ist einfach überfordert von der menge. aber inzwischen waren wir sooo oft da und er weiß auch wo welche bücher stehen. aber er hinterlässt eher den eindruck, daß das arme kind gezwungen wird ein buch zu lesen. andere (gleichaltrige) kinder laufen mit begeisterung von einem regal zum nächsten und manche müssen sogar ausgebremst werden, daß sie die bücher nicht kofferweise ausleihen. und das macht mich zugegebenermaßen ein wenig neidisch. zumal er ja wie gesagt zu hause fast täglich (ohne zwang!) liest. gibt es hier auch solche kandidaten oder ist mein sohn einfach so ein etwas merkwürdiger zeitgenosse? wäre auch nicht die erste sache an ihm, wo er sich ein wenig anders verhält als die breite masse liebe grüße und bin mal gespannt auf eure antworten


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (8 Jahre) geht einmal im Monat mit der Schulklasse in die Bücherei. Das macht ihr schon Spaß dort zu stöbern und sie nimmt auch immer 2-3 Bücher mit. Allerdings trennt sie sich genauso ungern wieder von Büchern wie ich. Deshalb wünscht sie sich inzwischen zu Ostern, Weihnachten oder Geburtstag Gutscheine von Buchläden, dass sie dort zuschlagen kann und sie die Bücher auch behalten kann. LG Michaela


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (11) geht gerne in die Bücherei, meist holt sie dort mehr als sie bewältigen kann. Aber dann muss halt mal was verlängert werden. Sohnemann mag überhaupt keine Bücher, geht also auch nicht in die Bücherei. Gruss Sabine


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Meine Tochter (9) geht auch gern in die Bücherei. Und natürlich in Bücherladen....sie lässt sich gern Gutscheine schenken und geht dann alleine einkaufen.


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stef78

Meine 2 sind noch zu klein dafür aber ich werde vesuchen sie später dazu zu animieren und gemeinsam mit ihnen hinzu gehen. Trotzdem spielen aber Bücher eine große Rolle in ihrem Leben. Wir lesen täglich zusammen eine Geschichte.


berita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter (9) ist so ähnlich. Wenn wir in die Bibliothek gehen, steht sie jedes Mal wie ein Ochs vorm Berg :-) Guckt meistens nur auf die Reihen von Bücher und will bald wieder weg. Am liebsten ist ihr, wenn ich ihr was aussuche oder wir etwas aus einer Serie nehmen, die sie schon kennt, so dass das schnell erledigt ist. Zu Hause liest sie die wenigen Bücher dann ratzfatz durch und jammert, dass sie nichts neues mehr zu lesen hat *augenroll* Ich habe bis heute nicht ganz verstanden, wo das Problem ist. In die Schulbücherei geht sie dagegen offenbar ganz gern, leiht sich aber meistens auch nur ein Buch aus. Wahrscheinlich ist ihr die Auswahl in der Bibliothek doch zu gross bzw. das Auswählen macht ihr einfach keinen Spaß, obwohl sie inzwischen sehr gern liest.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von berita

na, das beruhigt mich ja. dann gibt es in deutschland wenigstens schon 2 dieser kinder :-))))). bei uns ist es übrigens auch bei anderen sachen so. z.b. liebt mein sohn fußball über alles. aber, für ihn ist es ein graus, neue fußballschuhe zu kaufen oder, wenn ich ihn frage, ob er sich vielleicht zum geburtstag was in bezug auf fußball wünscht (trikot, schicke hose, trainingsanzug, besondere stutzen etc....), dann winkt er nur ab und sagt, im reicht sein jetziges outfit (grünes fußballshirt und schwarze turnhose von jako-o). tja, ist ja einerseits schön, daß er so pflegeleicht in diese hinsicht ist. aber manchmal wünschte ich mir ein wenig mehr begeisterung!!!!! und so ist das auch mit büchern und anderen dingen....


stella_die_erste

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kind kann sich (wie ich) stundenlang in Buchläden aufhalten. Wir würden da glatt einziehen, wir lieben das. Auch bei amazon können wir uns sehr lange aufhalten, wenn wir mal wieder auf der Suche sind.. Bücherei geht allerdings gar nicht, davon bin ich aber auch kein Fan. Kind ist es da zu unübersichtlich und ungemütlich und ich finde, die Bücher "stinken" dort irgendwie immer. Ich persönlich mag einfach kein Buch mit ins Bett nehmen, welches vor mir schon 100 andere, fremde Menschen in den Händen hatten. Da bin ich pingelig. Mein Kind kann sich von keinem Buch trennen (die Bücher werden auch irgendwann ein 2. oder gar 3.mal gelesen) und daher kaufen wir lieber, anstatt zu leihen und Bücherei kommt nicht in Frage. Merkwürdig ist Dein Sohn aber keinesfalls. Solange er das liest, was er serviert bekommt, ist doch alles prima. Ich kenne Kinder, die wollen überhaupt nicht lesen. In dem Fall würde ich mir Sorgen machen.