kuestenkind68
Moin zusammen! Ich war am WE zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse. Davon habe ich seit Jahren schon geträumt, aber es passte nie, weil der Termin in der Regel in den Herbstferien ist und wri dann oft nicht hier waren. Dieses Jahr sind wir nicht unterwegs in den Herbstferien und da habe ich die Gelegenheit genutzt, Tickets und Hotel gebucht und los! Ich war Fr und Sa auf der Messe. Es war natürlich voll, aber insgesamt ein ein super Erlebnis! Natürlich habe ich viel zuviele Bücher gekauft. Aber es war toll, soviele Autoren zu treffen, spannende Talks zu hören, Bücher signieren zu lassen, Fotos zu machen. Habe nette Menschen in den Warteschlangen getroffen, mit einer Freundin noch einen Kaffee getrunken (sie musste aber früher weg als ich) und hatte am Freitag Mittag (bin leider keine Fachbesucherin konnte da also erst um 14 Uhr in die Messe) sogar noch Zeit für ein wenig sight-seeing in Frankfurt. Bin spontan auf den Maintower gefahren und habe die tolle Aussicht genossen (das Wetter hat am Fr gsd auch mitgespielt). Insgesamt ein tolles Erlebnis. Werde ich sicher irgendwann nochmal widerholen. Wart ihr auch schonmal auf der Buchmesse? Oder war vielleicht von euch auch jemand dieses Jahr dort?
Ich war leider noch nicht auf einer Buchmesse. Einerseits würde ich gerne, aber ich glaube, es wäre mir zu überlaufen und zu viel für's Auge. Autoren möchte ich wiederum gern persönlich kennenlernen. Ich glaube dir gern dass du im " Kaufrausch" warst. Viel Spaß beim Lesen deiner Lektüre. L.G.
Ja, es war voll. Am Freitag ging es noch, Samstag war schon ein ziemliches Geschiebe. Und für die Augen gab es schon viel zu sehen. Aber in Frankfurt gibt es auch ein großes Außengelände. Und da es gsd nicht geregnet hat, konnte man sich da etwas frische Luft holen und etwas durchatmen. Und es gab viele Foodtrucks dort mit Essen und Getränken. Wenn ich mir aber vorstelle, dass die vielen Leute bei Regen auch alle noch drinnen gewesen wären... Autoren kannst du ja auch außerhalb der Buchmesse bei Lesungen treffen... Halte doch einfach mal Ausschau, ob deine Lieblingsautoren bei dir in der Nähe sind (wenn du denen auf Social Media folgst, bekommst du idR auch die Termine mit).
Danke für den Tip. Ich wohne in einer kleinen Gemeinde. Wenn Lesungen sind, dann in den nächsten Städten und abends. Dann wird es mit der Rückfahrt schwierig, da ich auf den Zug angewiesen bin. L.G.
Ich war 4 oder 5 x da. Ich mag die Atmosphäre dort, obwohl es immer sehr voll ist Nach Corona war ich aber noch nicht wieder
Ja, mir hat es auch gefallen. Die Athmosphäre fand ich auch sehr schön. Und ja, es war voll, aber noch auszuhalten, vor allem da man ja nach draußen ausweichen konnte, wenn man mal frische Luft brauchte... Freitag Nachmittag war es auch leer und recht entspannt. Also wenn ein halber Tag reicht, würde ich immer dann gehen. Aber am Samstag waren spannendere Autoren dort...
Ich war 1x da, aber ich fand es so unangenehm voll, dass es für mich uninteressant ist.