Elternforum Bücherforum

Frage Bücher behalten oder weiterverkaufen

Frage Bücher behalten oder weiterverkaufen

polly12

Beitrag melden

Hallo Wollt mal Fragen,wie ihr es so handhabt... Lest ihr Bücher nur einmal und verkauft sie dann wieder,oder behaltet / bewahrt ihr sie auf? Habe hier doch so einige Bücher stehen,die einmal gelesen sind.Jetzt weiß ich nur nicht verkaufe ich sie oder bewahre ich sie auf?Glaube nicht das ich sie nochmal lesen werde. Wie macht ihr das so?? VG Kirsten P.S. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt...


berita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polly12

Ich behalte die Bücher, die mir sehr gefallen haben. Oder wo ich glaube, dass sich meine Tochter mal dafür interessieren könnte (Tintenwelt o.ä.). Alles andere versuche ich loszuwerden. Betonung auf versuchen, denn es ist nicht gerade so, dass die Leute sich um Bücher reissen, v.a. wenn es welche sind, die schon ein paar Jahre auf dem Buckel haben und in grossen Mengen verlegt wurden.


liha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polly12

Ich habe einen "Tauschkreis" mit meiner Schwester, meiner Mutter und noch 3 Freundinnen. Wir lesen die Bücher der Reihe nach und wenn sie durch 6 Hände gagangen sind, dann sind sie auch irgendwann auf. Es gibt allerdings auch Bücher, die gebe ich nicht her. Z.B. die Tintenherztriologie


Himbaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von liha

Von richtig guten Büchern kann ich mich auch nicht trennen, die werden maximal verliehen. Ansonsten tausche ich auch viel mit einer sehr guten Bekannten, meiner Schwester und Mutter. Bücher die mir weniger gute gefallen haben, gebe ich gerne her.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbaer

Gute Bücher oder Buchreihen behalte ich. Allerdings haben wir auch schon 1 Zimmer voll. Ich tausche auch untereinander mit meiner Mutter und meiner besten Freundin. Was mir nicht so gefallen hat, vertausche ich bei Tauschticket.de, da wird man einiges besser los, als bei dem versuch zu verkaufen. Und manchmal spende ich die Bücher auch, wir haben bei uns im KH eine Bücherei, im Urlaub in unserem Hotel gibt es ein tolles Tauschregal,...


RR

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von polly12

Hallo die Bücherreihe von Susanne Fröhlich Frisch gepresst u. die weiteren behalte ich. Das sind allerdings die einzigsten. Ich bekomme viele Bücher gratis von einem Caritas Laden, der ist neben unserer Post (an die ich täglich muss) u. da liegen sie zum Verschenken immer aus. Wenn ich sie gelesen habe gebe ich sie meist noch weiter an die SM o. an meine Freundin (von der ich auch immer mal wieder Bücher bekomme). Wenn sie keiner mehr lesen möchte gebe ich sie zurück an den Caritas Laden. Meinem Sohn (7) kaufe ich keine Bücher, er liest quer Beet durch die Bücherei, kostet nix u. ich hab keine Platzprobleme daheim.... zumal er gerade sein 7. Buch selbst liest u. er ist ja erst in der 1. KLasse - gäbe ne schöne Menge Bücher wenn ich die alle kaufen müsste..... viele Grüße


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RR

Hallo, ich schaff es nicht, Bücher wieder herzugegeben. Gerade Bücher die mir gut gefallen, lese ich immer wieder. Zum Glück ist das Haus große genug und ich habe Platz für viele Bücherwände - auch wenn jetzt leider auch schon wieder alles 2reihig steht. Mein ältester Sohn ist inzwischen die gleiche Bücherratte wie ich in dem Alter war - und geniest es natürlich, das zuhause schon so viel Auswahl da ist - und ist trotzdem noch Stammkunde in der Stadtbücherei. Und auch mein Mann liest inzwischen recht viel. Und auch mein jüngster Sohn ist immer wieder mit einem Buch in der Hand anzutreffen - der geniest jetzt mit 6 Jahren schon mit einem Buch im Bett zu liegen :-) Nein - Bücher wieder hergeben machen wir hier nur sehr sehr selten - da muss das Buch schon wirklich mies sein. Lg Dhana