Mitglied inaktiv
Ab wieviel Jahren ist das geeignet? Danke und LG rala
Das kommt darauf an. Wie es sich fuer einen guten Klassiker gehoert, kann man es auf verschiedenen Ebenen lesen. Als "Maerchen" zum Vorlesen geht es bestimmt schon so ab ca. 6 Jahre, zum Selberlesen ab ca. 8 Jahre. Mein Sohn hat es in der 3. Klasse im Philosophieunterricht durchgenommen. Gruss FM
Hej FM! Dein Sohn hat schon in der 3. (Grundschul-)Klasse Philosophie? Das hatten wir erst in der Mittelstufe auf dem gymnaisum. Den kleinen Prinzen haben wir in Französisch gelesen - genial, weil es sprachlich einfach ist (nur 1 Konjunktivsatz, den wir damals noch nicht durchgenommen hatten), aber eben viel zu interpretieren bietet. Ehrlich gesagt würde ich ihn auch dort lassen und andere Märchen oder Kinderbücher lesen, wenn das Kind noch kleiner ist. ich verschenke das Buch in schöner Ausstattung heute gern zur Konfirmation! Gruß Ursel, DK
Danke euch. Ich glaube wir warten auch noch ein wenig damit. LG rala
Hallo DK-Ursel, meine Tochter hat schon in der 1. Klasse Philosophiren mit Kindern. Das wird bis zur 4. Klasse durchgehen. Und zum Schluss kommt ein Buch heraus. Das ist ein Steckenpferd von der Lehrerin, die anderen Klassen haben das nicht. Bin mal auf das Endergebnis sehr gespannt. Gruß maxikid
Hej Maxi! Das klingt ja wirklich spannend - toll. Das kleine Büchlein von Precht richtet sich ja auch an die jüngeren "Semester" - und shcließlich und endlich könnenwir da auch von den Kindern noch lernen! gruß Ursel, DK
Hi Ursel, Ja, bei uns gibt es Philosophieunterreicht seit der 3. Klasse. Das ist natuerlich auf Grundschulniveau (und die Lehrerin hat eine Zusatzausbildung fuer Philosophie fuer Kinder, welcher Art auch immer), aber ich finde es schoen, wenn die Kinder schon in diesem Alter spielerisch daran herangefuehrt werden, die grossen (und weniger grossen) Fragen des Lebens zu stellen und Situationen, Erfahrungen und Einstellungen zu hinterfragen. Ich finde, das erweitert den Horizont (nicht, dass das ohne speziellen Unterricht nicht moeglich waere). Der Kleine Prinz war bei uns insofern "logisch", als wir in einem franzoesischsprachigen Umfeld leben. Insofern ist es nicht aussergewoehnlich, dass das Buch hier ca. 3./4. Grundschulklasse gelesen wird. Gruss FM