Elternforum Bücherforum

Bücher versus Filme

Bücher versus Filme

bine+2kids

Beitrag melden

Nach den Reaktionen auf meine Frage im 10-13, bei der ich als extremst bildungsfeindlich dargestellt wurde, würde mich hier mal die Meinungen interessieren. Hier wissen doch einige, dass ich lesen kann . Ich bin in der Regel sehr enttäuscht, wenn ich ein Buch gelesen habe und dann den Film dazu sehe. Deshalb ist es mir lieber, wenn ich das Buch nicht gelesen habe bevor ich den Film sehe. Manchmal lese ich es hinterher. Gerade die Biss Bücher habe ich geliebt und war so enttäuscht von dem ersten Teil, der 4te war recht gut umgesetzt. Ich gehe in manche Filme gar nicht, eben weil ich das Buch schon kenne.Wie seht ihr das, ist es für euch ein Muss, die Bücher zu kennen bevor ihr den Film seht? Bei mir schadet es in der Regel dem Filmgenuss. Gruss Sabine


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Bei mir ist es umgekehrt. Ich gehe eigentlich schon davon aus, dass die Filme nie so gut sind, wie die Bücher, daher lese ich lieber erst die Bücher, weil da meist auch mehr Hintergrundwissen vermittelt wird. Z.B. bei den Biss-Büchern... Teil 2... da fragt man sich im Film doch, wo Bella die Motorräder her hat, die sie zu Jacob bringt... im Buch wird das wenigstens geschrieben. Nur um mal ein kleines Beispiel zu nennen... Jetzt aktuell z.B.... ich habe mir das Buch "Die Tribute von Panem" gekauft... werde es erst lesen und dann den Film gucken, weil ich mir beim Lesen ein eigenes Bild von den Personen, der Umgebung etc. machen möchte. Hab ich vorher den Film gesehen, wird mir diese "Vorstellung" genommen, da ich die Personen vom Film vor mir sehe


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich kann Dich absolut verstehen, was das "Buch ist besser" Ding angeht, aber ich mach das deshalb andersrum. MIR ist das Lesevergnügen um vieles wichtiger, als der Filmgenuss. ICH lese also das Buch immer, ehe ich den Film sehe. Weil ich nach dem Film ja schon grob wüsste, was im Buch passiert und es dann nicht mehr so spannend ist. Herr der Ringe ist eine Ausnahme, da hab ich die Bücher erst hinterher gelesen und finde sie tatsächlich auch nicht so gut (bzw einfach anders), als die Filme, von denen ich wirklich begeistert bin. Twilight, Harry Potter hab ich vorher gelesen. Hunger Games werde ich auch noch lesen, ehe ich mir den Film auf DVD ansehe. Auch die beiden Dan Brown hab ich erst gelesen, dann gesehen. Und Eragon Red Riding Hood (ist allerdings Buch zum Film) hab ich mir extra vorher gekauft und war vom Buch so enttäuscht, dass ich mir den Film bis heute nicht angesehen hab... Jeder, wie ers mag, oder?


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Huhu Sabine, ich lese eigentlich immer erst die Bücher. Filme reichen ja oft nicht an die Bücher heran. Wenn ich mir die Filme dann anschaue, gehe ich nicht mit großen Erwartungen dran. Was macht das Lesefieber? Gruß Michaela


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

Die Filme sind schlechter als die Bücher. Deshalb NUR Filme oder NUR Bücher. Es gibt doch soooo viele Bücher, zu denen es keine Filme gibt . Panem möchte ich gar nicht lesen, das spricht mich so nicht an, aber evtl werde ich mit meiner Tochter den Film anschauen, wenn ich mal mit mehr Mamas gesprochen habe, die den Film mit ihren Kids gesehen haben. Im Forum frage ich sicherheitshalber nicht mehr nach. Michaela: Zur Zeit lese ich etwas weniger, bin gerade im Strickfieber Auf dem Arbeitsweg habe ich mir jetzt Hörbücher angewöhnt. Macht eigentlich auch Spass. Ist eine andere Art von ``lesen`` Gruss Sabine


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Die Panem-Bücher waren ziemlich gut, aber auch sehr brutal. Der Film reizt mich schon, aber ich denke ich werde ihn mir irgendwann dann auf DVD ansehen. Ins Kino muß ich dehalb nun nicht. Ich hab bisher nur die Biss-Hörbücher angehört, irgendwie hat mich das aber nur extrem müde gemacht.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

Welche Biss-Hörbücher hast Du Dir denn angehört ? Die gekürzte Fassung, gelesen von Ulrike Grothe fand ich fürchterlich, die hab ich gleich wieder abgegeben. Konnte die Frau einfach ncht anhören *grusel*. Hab mir dann die ungekürzte Fassung, gelesen von Anina Braunmiller (deutsche Syncronstimme von Bella) schenken lassen ;-) die sind toll !!!


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Es waren die Grothe-Hörbücher. Die waren echt gruselig. Vielleicht komme ich ja an die ungekürzten mal günstig dran, dann würde ich sie mir evtl. doch noch anhören.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

ja, die sind teuer, deshalb lasse ich die mir zu Geburtstagen und Weihnachten schenken ;-)


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Les mal was ich unter Michaela geschrieben habe. könnte auch für dich interessant sein. Grüssle


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Natürlich sind viele Filme schlechter als die Bücher..das ist ja kein geheimnis. Es ist eben persönlicher Geschmack, ob man sich lieber mit der "seichten" Ausgabe der Story begnügt, oder ob man das buch liest und ein wenig das Köpfchen anstrengt... Mir bringen bücher wesentlich mehr als filme....abtauchen, träumen, nachdenken, verschiedene Schreibstile, Stilmittel, ganz anderer Spannungsaufbau, gefühle, Ängste usw. Wenn ich ein buch lese dann lesen nicht nur die Augen. Ich bin da in der Handlung, meine Phantasie arbeitet auf hochtouren. Filme sind platt...Man sitzt Popcornfressend und Colaschlürfend neben 200 anderen. Der eine knutscht, der andere hustet.. Da kann nicht annähernd so eine Stimmung wie im Buch aufkommen. Die Bilder lassen deiner Phantasie gar keinen Spielraum mehr. Der Eindruck des films ist nach wenigen Stunden..oft schon minuten danach verfolgen. Bücher fesseln mich tagelang...


sweetkids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Reni+Lena

huhu Sabine also ich reihe mich ein und finde Bücher immer besser als Filme weil ich finde man kann den geist, die Seele, das Empfinden eines Buches nicht so recht im Film rüber bringen. Oftmals weiß ich aber zum bsp. gar nicht, dass ein Buch verfilmt wurde. Ich habe da keine feste Regeln. Ich muss nicht unbedingt zuerst das Buch gelesen habe aber ich ergänze mich dann gerne immer wenn mir etwas gefallen hat. Also wenn ich das Buch gelesen habe, schaue ich auch gerne den Film dazu an und umgekehrt. Wenn mir aber das Buch bzw. der Film nicht gefallen hat, warum sollte ich mir dann das andere Medium noch zu gemüte ziehen?


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Wenn du günstig an Hörbücher rankommen willst, dann schau mal bei Audible. Da gibt es ein Probeabo für 4.95 pro Monat. Also du nimmst 1 Hörbuch im Monat das kostet dich 4,95 und das Probeabo dauert 3 Monate. Danach kannst du kündigen oder einfach pro Monat ein weiteres Hörbuch nehmen und 9,95 zahlen. Immer noch sehr billig und super Qualität. Und wenn mal was ist bin ich mit dem Kundenservice auch superzufrieden. Und es gibt alle Biss-Bücher in der ungekürzten Version (allerdings auch in der gekürzten). Ich bin immer mit dem Zug unterwegs, hinlaufen und fahren und zur Arbeit laufen macht 45 min einfach. Und die fülle ich mit Hörbüchern. Grüssle Sabine


1xenia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Danke für den Tipp Sabine, ich schaue mir das mal an. Gruß Michaela


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1xenia

Ja geht auf Audible. links unten unter Audible entdecken findest du das Probeabo. Grüssle


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Was ist denn bildungsfeindlich daran, dass du für die beschließt, die Bücher lieber nicht zu lesen?? Sachen gibt's... Also ich stimme allen zu, natürlich sind die Bücher immer besser als die Filme!! Ich hab mir gerade das Hirn zermartert, aber mir ist echt keine Ausnahme eingefallen. Da ich bekennende Leseratte bin, lese ich natürlich die Bücher, oft auch, bevor überhaupt klar ist, dass sie verfilmt werden. Die Verfilmungen dagegen erspar ich mir meist oder schaue mal rein, wenn sie später im TV laufen. Letztes Beispiel, die Verfilmung der Wanderhure: tolle Bücher, schon vor Jahren gelesen, den Film nach 20 Minuten im TV ausgemacht, weil ich ihn total langweilig fand.... LG Nini


carla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Ich finde nicht, dass Bücher immer besser sind als Filme. Aber wenn ich einen Film gesehen habe und dann das Buch lese, dann sind die Figuren für mich "besetzt", sie sehen dann so aus wie die Schauspieler, und ich kann sie mir nicht mehr frei erfinden. Umgekehrt ist das nicht so.