Badefrosch
ggf. auch später mal zum Selber lesen. Könnt ihr etwas empfehlen? Bis jetzt bin ich bei: - Dschungelbuch - Janosch: Oh wie schön ist Panama - Räuber Hotzenplotz Wir haben in den letzten Jahren viel falsch gemacht, drum möchte ich jetzt im Vorschuljahr einiges ändern.
Hallo... Märchen gehen bei uns immer..und Conni Klawitter wird geliebt...kommt ja auch auf die Vorlieben der Kinder an. Pony, Indianer , Ritter ... und es gibt ja ganz viele verschiedene Erstleser Bücher mit Lesestufe 1, kann man erst Vorlesen und später selbst lesen... schau dich doch mal hier um: http://www.buecher.de/rubrik/buecher/ab-6-jahren/01135104/ Inwiefern habt ihr viel falsch gemacht?! lg
So Klassiker wären schön. Falsch gemacht: - zu inkonsequent - keine festen Strukturen - ich hatte zu wenig Zeit, hab viel gearbeitet usw.
Hallo, für das Alter kann ich "das sams" und "die olchis" empfehlen. Ganz süße Bücher über die man als erwachsener auch noch schmunzeln kann. Hab ich meinen Grundschulkids auch immer vorgelesen. Glg
Hej! Oh solche Fragen liebe ich!! Otfried Preußler hast Du selbst erwähnt: der kleine Wssermann, die kleine Hexe gehen auch noch. Und von Michael Ende ist in dem Alter wunderbar Jim Knopf (2 Bände). Astrid Lindgrens Bullerbü- und Michel-Bücher, auch die "Ferien auf Saltkrokan" sind prima. Gudrun Pausewang hat 4 Bände u mden Räuber Grapsch geschriebem das ist eine moderne Variante des Hotzenplotz. Und die moderne Varoante von Buller bü sind die Möwenwegbände von Kirsten Boir. Oh, und nicht vergessen -- genau für dieses Alter : Oma, schreit der Frieder - mehrere Bände --- da lernen sogar die Erwachsenen viel!!!! (Verfasserin Gudrun Mebs). Das alles sind (dt.) Klassiker - wunderbar! Mit vielen Bildern, auf denen man noch nach Jahren Neues entdeckt: Pettersson und Findus - auch etliche Bände. und noch ein Schwede (bzw. Finne mit schwed. Sprache): Sebastian Lybeck: 3 Bände um Latte Igel - ganz spannend und toll fürdie Vorschule. Bei Finne mit schwed. Sprache fällt mir auch noch die Muminreihe von Tove Jansson ein. Und dann empfehle ich unbedingt einen Weg in die Bücherei zu machen --- dort siolltet Ihr doch auch noch viel finden, was hier nicht erwähnt wird. Das muß ich als ehemalige Bibliothekarin einfach erwähnen! Viel Spaß beim Vorlesen - mir fehlt es immer noch, dabei sind meine Kinder gerade ausgezogen! Gruß Ursel, DK
Meine Jungs (5 und noch 7) mögen gerne: "Der kleine Drache Kokosnuss" "Das geheime Dinoversum" "Olchis" Die Geschichten von Juli werden auch immer noch gerne gehört.
Wow. Ich hab jetzt mal 2 Bücher "Wickie und die starken Männer" geholt. Dann noch "Der Drache aus dem blauen Ei" Damit ist er für die nächste Woche ausgelastet. Pippi Langstrumpf werde ich holen, Michel aus Löneberga ist zwar toll, aber Junior hat so schon viel Unsinn im Kopf, nicht dass er da noch mehr Ideen bekommt. Jetzt weiß ich aber nach was ich in der Bücherei suchen kann.
Für das Alter gibt es viele schöne Bücher. Geschichtenbücher, wo mehrere Geschichten drin sind. Wir haben ein paar schöne Bücher, da sind teilweise dann die CDs dabei, wo man die Geschichten auch noch anhören kann. Märchenbücher sind auch schön finde ich. Wir haben auch gern den kleinen Wassermann vorgelesen, jetzt liest unsere Tochter selbst. Sie hat im Grunde alles gern und viel gehört und selbst gelesen. Ihr war das egal, ob das Buch ein klassisches Märchenbuch war oder ein Buch aus dem Supermarkt. Sie liebt Pferdegeschichten. Bücher für Erstleser kamen immer gut an. Große Schrift, ein paar Bilder dabei. Kurze Geschichten. melli
Unsere mögen gerne: Rudi Vampir.... Sämtliche Drache Kokosnuss buecher Mia Meerschaum Und auch so wieso weshalb warum buecher..... Lg
Achja,was ich als Kind auch noch ganz toll fand war die Reihe um den "kleinen vampir".