Igio
Hallo! Wir lesen oft und viel mit unserer Tochter (wird im August 5)... Nun wissen wir aber langsam nicht mehr so richtig, was wir als nächstes Buch nehmen können. Bisher (zum größten Teil mehrmals) gelesen haben wir: Sammelbände von: Oma & Frieder Pippi Langstrumpf Bullerbü Madita Die Wawuschels (fand sie für abends teilweise zu spannend) Juli Einzelbände: Die Kinder aus der Krachmacherstrasse Conni Kleiner König diverse Pixi-Hefte (immer mal wieder) Einzelne Mondbär-Geschichten ein paar Janosch-Bücher (Schnuddel,...) Was könnte man jetzt noch lesen? Vielen Dank im Voraus. LG
Michel aus Lönneberga Wie wär´s noch mit den klassischen Märchen Linnea-Bücher von Kirsten Boie Millie-Bücher von Dagmar Chidolue für später fällt mir noch ein Der kleine Vampir Geschichten vom Franz von Christine Nöstlinger muss man halt beim Kauf drauf achten, dass die Bücher zum Alter passen (Linnea und Millie werden im Laufe der Bücher nämlich auch älter)
Vielen Dank! Da war mir doch der Michel entfallen... den könnte man mal in Angriff nehmen ;-) Linnea und Millie kenne ich selber überhaupt nicht - ist das so ähnlich wie Juli? Das kam nämlich nur so mittelprächtig an. Die Märchen mag ich irgendwie noch nicht lesen, weil ich die doch teilweise echt sehr sehr grausam finde. Der kleine Vampir und Franz habe ich auf jeden Fall auch schon auf dem Schirm - vielen Dank!! Wie ist denn "die kleine Hexe"?? Oh oh - es gibt ja sooooooooo viele schöne Bücher, da verlier ich echt den Überblick. Habe noch 2 Sams-Bände hier, aber die möchte sie momentan nicht lesen... (Madame ist doch recht wählerisch ;-) DANKE
Ich fand Michel ganz fürchterlich. Ich finde die Filme super aber das Buch echt ätzend. Die Preussler Bücher sind toll. Die kleine Hexe und das Gespenst, beide einfach super. Sams haben wir auch indem Alter gelesen, meinem Sohn hat es gefallen, meine Tochter fands ok. Oder der Räuber Hotzenplotz. Gruss Sabine
Linnea und Millie sind wohl eher reine Vorlesebücher ohne großartig viele Bilder. Ich würde die als Gute-Nacht-Geschichte lesen. Linnea kenne ich selber auch nur ein Buch und das habe ich meiner Schwester mit 6 Jahren vorgelesen. Habe aber bei Amazon gesehen, dass es da Linnea will Pflaster" haben und das soll für Kinder im Alter von 5 sein. Die Milliebücher fand meine kleine Schwester toll. Die können die Kinder dann auch später selber weiter lesen. An Bilderbüchern fallen mir jetzt spontan noch ein: Tomte und der Fuchs - aber eher was für die Winterzeit Nasebohren ist schön (Daniela Kulot) Mutter, Vater, Kind (Kirsten Boie)
ansonsten ist die Seite was für dich? Da kann man ganz gut auswählen was man so sucht und dann kann man die Bücher anklicken und sich durchlesen worum es geht. http://www.buecherkinder.de/
DANKE!!
Uih - die Seite ist toll... Und die empfohlenen Bücher schau ich mir da doch gleich mal an ;-) DANKE!!
----weltbestes Kinderbuch bei uns : "Faxenmaxe" einfach superscvhön )))
Klingt witzig... Danke für den Tipp!
mit fast 5 ??? respekt mfg mma ach,ja astrid lindgren hat noch einiges mehr zu bieten
Hallo. Wie - was meinst Du damit? Die Bücher, die wir mit ihr gelesen haben? Die Menge, die wir gelesen haben? Oder war ich jetzt nicht gemeint ;-)) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?
- was lest ihr im Juni?
- Selbstbewusstsein und Grenzen setzen
- Bücher mit Fortsetzungen im Tauschregal
- Mai-Bücher
- Alexandra Fröhlich....