Minimonster
Hallo, klingt kompliziert, aber vielleicht kann mir hier jemand helfen? Ich erteile einem 13jähr. Skandinavier Deutsch-Förderunterricht und würde eigentlich gerne mal ein kurzes Buch mit ihm lesen, habe aber (wegen fehlender DaZ-Erfahrung und da ich keine Bücher für diese Altersgruppe kenne) keine Ahnung, was vom Verständnis und Umfang geeignet sein könnte. Gregs Tagebuch vielleicht? Oder ist das sehr umgangssprachlich? Der Junge spricht nicht soo toll Deutsch, kann aber sicher mehr verstehen, als er so zugibt ;-) und wenn es etwas Lustiges, Leichtes wäre, würde ihm das sicher Spaß machen. Vielleicht gibt es hier zufällig jemanden, der dafür eine Idee oder einen Tipp zum Weiterdenken hat?! Das wäre wunderbar!! (Ich schau selbst ja auch noch...) LG, M.
hallo was hat er den sonst gelesen ??? welche autoren kennt er oder mag er ??? evtl. gibt es hierzu eine dt. übersetzung ?!?! tja ansonsten um lesen zu lernen wäre gregs tagebuch nicht schlecht aber es ist eher umgangsprachlich und mitunter recht "einfach" gehalten ich schau mal was ich so für dich finde u. melde mich morgen wieder lg ach,ja evtl. harry potter ?!?
Habe dir im Aktuell geantwortet.
Soweit ich weiß, liest er kaum (hier jedenfalls). Wenn ich mal so frage, redet er von schlafen, PC spielen und Fußball. 13 eben ;-) Als ich nach Büchern gefragt habe, die er von zu HAuse kennt, was es dort so gibt, konnte er es nicht ausdrücken und sein Wörterbuch hatte er auch nicht dabei ;-). Er ist auch nicht so arg interessiert die Sprache zu lernen, da der Aufenthalt vorübergehend ist... Trotzdem würde ich gern was Nettes mit ihm lesen, auch als Aufhänger dafür, was wir sonst so machen und üben. Ich denke HP ist viel zu umfangreich (Länge, Wortschatz etc.), das muss irgendwie simpler sein.... LG, M.