cosma
... Bin zwar erst bei der Hälfte, aber er spricht mir aus der Seele, sehr zu empfehlen für alle, die gerade dabei sind unser Bildungssystem zu hinterfragen. LG
Hab ich gestern erst eine Kritik drüber gelesen...Tenor: Nix Neues, alles schon bekannt, und ein überflüssiges Buch. Denn ändern wird sich nichts und Eltern die noch keine Schulkinder haben, sollen es nicht lesen, weil sie sonst Angst bekommen.
Himmel, was ist das denn für ne Kritik ? Nicht lesen weil man sonst Angst bekommt ....?!? Ich würde mal eher losziehen und eine Schule suchen wo das, was im Argen liegt vielleicht ansatzweise reformiert oder zum Besseren verändert wird. Ich sehe SO viele Dinge die Precht anspricht, die auf der Schule meiner Tochter umgesetzt werden ( keine Trennung nach 4 Jahren, Förderung von Kreativität in ganz ganz grossem Maße, Akzeptieren der Persönlichkeit, kein Sitzenbleiben, keine Benotung in Zahlen, Abi nach G9, keine 10 Minuten Hausaufgaben am Tag etc) - man kann durchaus sein Glück finden ohne den Kopf in den Sand zu stecken ! Ich finde es megawichtig, daß sich für ALLE Kinder was bewegt. Und das kann es nur wenn Missstände aufgezeigt werden. Siehe auch G8, da wird aufgrund des massiven Elternprotests auch wieder zurückgerudert. LG
http://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article115500466/Ihr-Buch-ist-ein-sinnloses-Aergernis-Herr-Precht.html
...
Die Kritik ist genial.....aber keine positive Kritik für das Buch.
Oder glaubst Du etwa, der Hinweis, dass man Anleitungsbücher bräuchte, wie man Kinder zu Robotern macht, ist ernst gemeint?
Nein, das ist sarkastisch gemeint......