Tinkiza
Sie wünschte sich ein Baby; doch dieser Wunsch wurde ein mühseliger Akt der Emotionen und körperlichen Hürden. Mit Hilfe der künstlichen Befruchtung rückte das Glück in greifbare Nähe, aber die Schwangerschaft fühlte sich so ganz anders an. Ängste und Zweifel gewannen immer mehr Nährboden. Nach 22 errechneten Wochen - dann - die plötzliche Geburt. Allen Erwartungen zum Trotz, kämpfte sich der Junge in dieses Leben - ohne Behinderungen oder Merkmalen der extremen Frühgeburtlichkeit! Ein Glück, das kaum zu realisieren war und eine Mutter voller Stolz und Dankbarkeit. Eine Aufgabe, in der sie viele Herausforderungen sah und über sich selbst hinausgewachsen ist. Allerdings wurde das Wunder erneut von einer grausamen Diagnose überschattet... Eine Geschichte, in der eine Mama über ihre Ängste und Hoffnungen erzählt: Ein Geschenk des Himmels!
Die letzten 10 Beiträge
- Wie komme ich an ein englisches Buch?
- Bücher im November
- Bücher im Oktober
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?