Elternforum Bücherforum

Buch: Aimee und Jaguar

Buch: Aimee und Jaguar

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ine Liebesgeschichte, Berlin 1943 von Erica Fischer Erica Fischer begegnet in Berlin der 80jährigen Lilly Wust. Von ihr läßt sie sich die Geschichte ihrer Liebe zur 21jährigen Jüdin Felice Schragenheim erzählen, die mitten im Krieg begann und nur kurze Zeit bis zu Felices Deportation nach Theresienstadt und Groß-Rosen währte. Zurück blieben Gedichte, Briefe, Tagebücher, Photographien. Erica Fischer hat viele Spuren aufgenommen und mit ihrer Erzählung ein großartiges Zeugnis einer außergewöhnlichen Liebe in extremer Zeit geschaffen. HC - leichte GebSpuren inkl. Porto 4,50€ LG Nimmersatt

Bild zu Buch: Aimee und Jaguar - Bücherforum

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zahlr. farb. Phot. u. Illustr. Glanzvolle Höhepunkte des Jahres: Tragditionsreich gefeierte Feste im Familienkreis - mit köstlichen Menüs, die nicht zuviel Arbeit machen. Dazu: Hilfreiche Zeitpläne, tolle Tipps und Tricks rund um das Fest und pfiffige Ideen für das passende Ambiente. TB - leichte GebSpuren - inkl. Porto 2,50

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Viele leckere Rezepte für die kalte Küche. Pappe - leichte GebSpuren - inkl. Porto 2,90

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist ein kalter Winter in Kopenhagen. Der kleine grönländische Junge Jesaja wird eines Tages tot aufgefunden. Er sei wohl beim Spielen vom Dach gefallen, meint die Polizei. Doch Smilla Jaspersen, die im gleichen Haus wie Jesaja wohnt und für die der tote Junge der einzige Freund war, schenkt dieser Erklärung keinen Glauben. Jesaja litt doch an Höhenangst, nie im Leben hätte er auf dem Dach gespielt, da ist sie sich sicher. Sie geht der Sache nach und begibt sich auf eine Spurensuche bis hinauf ins ewige Eis, welche immer neue abenteuerliche Verstrickungen aufdeckt. Schnell findet sie sich inmitten eines Komplotts aus Lügen und Intrigen, aus Vertuschungen und Unwahrheiten wieder, in das offenbar höchste Vertreter der dänischen Gesellschaft verwickelt sind. Ihre Nachforschungen werden für sie selbst gefährlich, doch so leicht gibt sie nicht auf. HC - guter Zustand - inkl. Porto 3,50

Bild zu

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

4 tls. farb. Abb. auf Taf., zahlr. Abb., 1 Kte. im Text. Während die Indianer in vollen Zügen genossen, was ein guter Gott ihnen gegeben, kamen wir Weiße über sie, erschlugen sie und nahmen ihnen ihr Eigentum. Da wir stärker waren als sie, da wir - was man so nennt - "zivilisiert" waren, so war es - was man so nennt - "unser Recht", sie so zu behandeln. Sie sind dahin und haben keine Erben ihrer Leiden hinterlassen. Alles was wir tun können, ist, unser Haupt in Scham zu verhüllen über jene zu unseren Nutzen verübten Gewalttaten und unseren Kindern zu lehren, daß Raub und Diebstahl gleich ruchlos sind, ob sie von Nationen begangen werden oder von einzelnen, von Zivilisation oder vom Barbarentum, in Christi oder in Teufels Namen.....(George Bancroft, 1800-1893, amerk. Historiker) Pappe - leichte GebSpuren - inkl. Porto 7,90 (Päckchen-Versand, Buch ist sehr schwer)

Bild zu