Jayjay
Betreff sagt es ja schon. Mich würden eure Meinungen mal interessieren. VG Jayjay
War nicht ihr bestes aber gut fand ich es trotzdem.
Es war nicht schlecht, aber ich fand es viel zu langatmig! Ich habe das Buch die Weihnachtsfeiertage gelesen-hatte also Zeit und konnte dran bleiben. Hätte ich das Buch über Wochen gelesen, wäre ich glaub ich auch bei den ganzen Personen ducheinander geraten. Aber das Thema ist natürlich sehr brisant und -leider-immer sehr aktuell! LG Lucy
Das Buch hat sich gut weggelesen, trotz der ganzen Klischees - im Grunde wie alle ihre Bücher. Am Ende waren fast alle irgendwie beteiligt - auch wie immer. Ich kann zwischen den einzelnen Büchern kaum noch unterscheiden, aber trotzdem lese ich sie ganz gerne, auch weil ich die Orte ganz gut kenne, von denen sie schreibt, und der Wiedererkennungseffekt recht hoch ist. Ich finde ja, dass solche schlimmen Themen wie Kinderprostitution/Sklaverei besser nicht von Unterhaltungsliteratur behandelt werden sollten. Dadurch werden sie unangemessen banalisiert. In der FAZ war heute eine die Besprechung einer Sendung zum Thema, "Zucker", glaube ich, die ausgesprochen gelungen sein soll. So etwas finde ich angemessener. LG, carla
Mir hat es nach Schneewittchen ... am besten gefallen! Am 25.2.13 wird kommt der 1. Film übrigens im Fernsehen.
Die letzten 10 Beiträge
- Wie komme ich an ein englisches Buch?
- Bücher im November
- Bücher im Oktober
- was lest ihr im September
- @ DK- Ursel: Gibt es in diesem Jahr wieder die September- Bücherfragen?
- Bücher im August
- Buchtipps für 6jährige
- Bücher für Teenager - Mädchen ab 14
- Was lest ihr im Juli?
- E-Book für Eltern: 33 Ideen zur Kinderbeschäftigung – wer mag testlesen?