Elternforum Bücherforum

auch frage zu ebook-reader: kobo glo oder tolino shine?

auch frage zu ebook-reader: kobo glo oder tolino shine?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mich hat jetzt auch das ebook reader fieber erfasst. aber diese auswahl!!!! ich schwanke jetzt zwischen dem kobo glo und dem tolino shine. von der technischen ausstattung scheint zwar der kindle paperwhite momentan unschlagbar zu sein, aber ich möchte mich nicht nur auf amazon beschränken. deshalb die frage zu kobo glo und tolino shine. kann mir jemand vor- oder nachteile für einen der beiden sagen. wie einfach ist das herunterladen mit dem reader selbst? vor allem, wenn ich nicht bei thalia oder weltbild runterlade bzw. beim kobo glo nicht von kobo? ich hab irgendwo gelesen, daß man dann am besten per usb am pc runterlädt. und kann man wie beim paperwhite auch surfen? obwohl das surfen beim paperwhite sehr eingeschränkt ist, aber z.b. für unser forum hier scheint es ja zu gehen. benötigt man eigentlich auch ein antivirenprogramm? fragen über fragen. vielleicht könt ihr mir die entscheidung ja erleichtern. liebe grüße und ich bin schon gespannt auf die antworten :-)


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatte erst den trekstir von weltvidl der war super habe jetzt den tolino und bin nicht unvedingt zufrieden er war jezzt auch in rep bekam dann einen neuen. Den anderwn kenn ich nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

habe bei amazon entdeckt, daß es dort auch eine onleihe gibt. wen man prime mitglied wird bezahlt man pro jahr 29 euro und kann dann pro monat ein buch ausleihen. das kann man solange behalten wie man möchte. kennt das jemand und vor allem gibt es die wirklich gefragten bücher auch zum ausleihen?


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

erstens kannst du nur ein buch leihen, zweitens MUSS das erste gelesen sein, eh du wieder ein neues bekommst. "die gefragten" bücher sind nicht in der onleihe. Ich fand die meisten uninteressant. Ich hab jetzt noch den Kobo glo, da kann ich bei meiner Bücherei onleihe machen. Hier kannst mal vergleichen. http://www.hugendubel.de/1/geraetevergleich/ereader-vergleich.html


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe den Tolino, meine Mutter den Kobo. Wir sind beide sehr zufrieden. Allerdings kaufe ich die Bücher am PC, lade sie dann über Digital Editions auf die Reader. Außerdem lesen wir viel über die Onleihe, das geht mit beiden prima. Beide haben eine ähnliche Ausstattung, aber der Tolino ist natürlich noch deutlich günstiger, dafür finde ich den Kobo schicker. Geschmackssache. Und ob das dann den Preisunterschied rechtfertigt?? Einen Paperwhite habe ich auch *hust*, ich weiß, man kann's auch übertreiben. Damit kann ich aber wunderbar die ganzen geschenkten Bücher von Amazon lesen. Die Amazon-Ausleihe lohnt sich glaube ich nicht wirklich. Ein Buch im Monat ist ja fast nix, das reicht mir nicht. Und die meisten Bücher, die man leihen kann, sind die, die es geschenkt oder für ganz kleines Geld gibt - nicht die Bestseller (außer natürlich die Harry-Potter-Bücher, aber die kenne ich schon). LG Schräubchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

das hab ich mir fast gedacht, daß diese onleihe wahrscheinlich eher ne art "mogelpackung" ist. hab gelesen, daß es 8500 deutsche bücher gibt. und das ist nicht wirklich viel. hab auch mal einige (für mich interessante bücher) bei den ebooks abgefragt und es steht bei keinem von denen, daß es ausleihbar ist :-). was die reader selbst angeht, überleg ich grad, ob denn ein touch screen wirklich so vorteilhaft ist. ich könnt mir vorstellen, daß ich die halbe zeit aus versehen auf den screen fasse und dabei ständig umblätter oder so. sind die mit den tasten nicht vielleicht doch besser? wie schon im ausgangsposting erwähnt--- diese auswahlllllll!!!! manchmal wünscht ich, es gäb nur 2 modelle und fertig.....:-) lg anja


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schräubchen

Hallo, ich hab seit Januar den Kobo glo und bin sehr zufrieden. Wollte mich ebenfalls nicht an Amazon binden und leihe viel über die Onleihe aus. Den Touchscreen finde ich schon praktisch, klar kommt man MAL versehentlich auf den Screen, aber dann blättert man halt wieder da hin, wo man war - passiert dir bei einem "echten" Buch doch auch mal, oder?? Zum Surfen kann ich nicht viel sagen, da ich normalerweise kein WLAN nutze, sondern per Kabel downloade. Letztens hatte ich im Zug kostenloses WLAN und habs mal getestet. Es hat ewig gedauert und war etwas mühsam, die Schrift dem Bildschirm anzupassen. Aber, wie gesagt, war nur ein Experiment. lg Anja


Schräubchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

Zum Surfen sind die nicht wirklich geeignet, das macht keinen Spaß... Alle guten Modelle haben Touchscreen. Da hat man ja nicht ständig die Finger drauf. Ich hatte auch mal einen normalen Kindle mit Tasten, das mochte ich auch...aber die haben ja keine Beleuchtung und gerade das halte ich für das absolut wichtigste Equipment beim Reader. Denn nur dadurch kann ich lesen, wo ich will und wann ich will. Sowohl mit Tolino oder Kobo als auch mit dem Paperwhite machst du definitiv nichts falsch. Musst halt überlegen, was dir weniger ausmacht: die Amazon-Bindung oder das blöde DRM. Für Tolino und Kobo spricht, dass du die Bücher in der Onleihe lesen kannst. LG Schräubchen


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Habe ich heute entdeckt. Der einfache kostet jetzt nur noch 69 Euro. Ich habe den Vorgänger davon und bin sehr zufrieden. OK die Amazonbindung ist da, aber ich habe auch alle anderen Bücher bei Amazon bestellt, also was solls. Was mich stört, ist der recht hohe Preis für Ebooks. Oft nur 1 Euro billiger, obwohl die ganze Produktion und Vertriebswege für Bücher wegfallen. Und TT geht da ja auch nicht . Gruss Sabine


kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bine+2kids

Abgesehen davon, dass ich ja kein kindle-Fan bin, würde ich nie einen Reader ohne Beleuchtung kaufen. Diese Funktion ist so dermaßen Gold wert. lg Anja


schnuffel35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kanja

stimmt, möchte auch nicht mehr ohne!


lilatiger74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von schnuffel35

Ich habe den Kobo und bin sehr zufrieden damit. Nutze ihn aber auch "nur" zum Lesen.


Emma25

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab den Tolino Shine und bin total zufrieden!!