Elternforum Bitte noch ein Baby

Wie lange arbeiten zwischen Kinder

Wie lange arbeiten zwischen Kinder

Erika28

Beitrag melden

Hallo, Ich bin seit Oktober wieder arbeiten. War vor meiner ersten Schwangerschaft auch "nur" einanviertel Jahre in der Firma beschäftigt. Und was soll ich sagen? Ich hab heute früh eine ganz zarte zweite Linie gehabt Obwohl ich da schon entspannter bin als bei der ersten Schwangerschaft (Prioritäten ändern sich halt) hab ich trotzdem etwas bammel. Ich werde ja dann erst ca 7 Monate wieder da sein wenn ich es verkünde.... Findet ihr das arg schnell? Meine kleinen werden dann 2 Jahre und 8 Monate auseinander sein. Ich weiß man kann es eh nicht mehr ändern, aber mich würden mal eure erfahrungen interessieren von Kolleginnen oder wie es bei euch war. LG


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

Meine Kollegin kam aus der Elternzeit wieder, war direkt krank geschrieben und zack, im Beschäftigungsverbot. Sie hat keinen Tag zwischen den Kindern gearbeitet. Es geht also noch schneller. Ich finde, Prioritäten ändern sich vorallem dahingehend, dass Arbeit nur Arbeit ist. Der wichtige Teil des Lebens spielt sich zu Hause ab.


Honigküchlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NorSch

So ist es bei mir aktuell auch. Ich bin in der Elternzeit von Kind 1 wieder schwanger geworden und somit direkt nach Ende der Elternzeit ins Beschäftigungsverbot. Habe also zwischen beiden Kindern keinen Tag gearbeitet. Reaktionen waren von den engen Kollegen/Vorgesetzten positiv. Von der Personalabteilung kam ein Standardschreiben mit Glückwunschen. Was sich die Leute wirklich denken ist mir inzwischen egal. Hatte kurz ein "schlechtes" Gewissen. Habe für mich aber eh beschlossen nach der Elternzeit zu kündigen, da sich einfach zu viel verändert hat.


Schmetterfink

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erika28

Herzlichen Glückwunsch! Ich finde das nicht arg schnell. Klar, für den Arbeitgeber nicht ideal (v.a. falls du eine Elternzeitvertretung hattest und die jetzt wieder weg ist), aber das ist ja nun nicht dein Problem. Bekommst du die 12 Monate für den Elterngeldanspruch zusammen? Das wäre halt blöd wenn nicht, Monate mit 0 Euro in der Berechnung haben ist ja immer blöd. Bei uns freuen sich die Kolleg:innen zumindest nach außen eigentlich immer über Nachwuchs über die Einarbeitung von neuen Leuten eher weniger. Aber das immer nur nach innen (und es gibt ja auch andere Gründe, warum man einarbeiten muss, nicht nur Schwangerschaften)