Elternforum Bitte noch ein Baby

Eileiter nicht durchgängig

Eileiter nicht durchgängig

Davina1994

Beitrag melden

Hallo zusammen  Ich mache mit seit  2/3 Wochen völlig fertig .. ich hatte eine (Laparoskopie) Eileiterspülung & (Hysteroskopie) Es kam raus das alles gut aus sieht gebärmutter ist normal eileiter aussehen sieht normal aus Eierstöcke sehen auch ganz normal aus aber bei der eileiter Spülung kam raus das beide eileiter nicht durchgängig wären  Aber sie haben auch nicht sehen können warum das so sieht  Sie haben keine Entzündungen gefunden reins nichts  Wie können die aber dann zu sein? hatte das jemand?  Kann mir jemand hierbei helfen?  Mein Arzt hat mir bis heute nicht mal ein Termin gegeben für eine nach Kontrolle LG. Davi


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Davina1994

Huhu, oft kommen Verklebungen der Eileiter von früheren (unbemerkten) Entzündungen. Manchmal werden leichte Verklebungen sogar durch die diagnostische Eileiterspülung gelöst. Ich habe gleich zwei Freundinnen/Bekannte, bei denen das so war. Trotz der mitgeteilten Diagnose, dass die Eileiter dicht seien, sind sie kurz nach der Durchgängigkeitsprüfung schwanger geworden. Natürlich kann man sich darauf nicht verlassen, das geht sicher nur bei leichten Verhaftungen. Viele Verschlüsse der Eileiter kann man nicht öffnen und auch nicht operieren. Dann ist eine IVF (künstliche Befruchtung) nötig, weil man hier die Eileiter umgehen kann. Du solltest jetzt zuerst nochmal bei deinem normalen Gyn anrufen und dir von den Mitarbeiterinnen einen Termin geben lassen. Er erhält zwischenzeitlich den Bericht der Klinik (das dauert meist nur etwa eine Woche). Du kannst ihn dann alles fragen zu dem Befund und auch dazu, was man jetzt im nächsten Schritt tun kann. Ob zum Beispiel eine Eileiter-OP (Beseitigung von Verwachsungen und Verschlüssen) angebracht wäre, oder man lieber gleich eine IFV macht. Für ein Vorgespräch in einer Kiwu-Klinik (unverbindlich und kostenlos) brauchst du eine Überweisung von deinem Gynäkologen, dein Partner eine vom Hausarzt oder Urologen. LG