Alex1977
Gestern das Ergebnis des anti müller Tests erhalten, er liegt bei 0,2 . Bin gerade 40 geworden und Termin in der kiwuklinik steht jzt im August bevor.
Nehme seit längerem Mönchspfeffer, Folsäure & Tee. Was wäre noch gut um Eizellen auf trapp zu halten und blühen zu lassen?
Um eine Hormonbehandlung komm ich wohl nicht drum rum mit IVF? Wie habt ihr die Behandlung am Anfang so vertragen?
Sry Fragen über Fragen aber man möchte ja schon ungefähr wissen was einem erwartet
Hallo, mein AMH lag vor 8 Jahren da war ich 33 Jahre alt, auch bei 0,2. Diagnose, keine Kinder mehr auf natürlichem Weg. 2 Wochen später hielt ich einen positiven SS Test in der Hand. War zwar eine FG, aber das hatte nichts mit meinem AMH zu tun. 1 Jahr später war ich wieder schwanger und bekam einen gesunden Jungen. Ich war auch letztes Jahr im August und auch heuer im Februar schwanger. Aktuell bin ich es wieder. Was mir wohl am besten geholfen hat, war der Gang zur HP. Denn wir haben auch 2 Jahre erfolglos geübt und nach dem Besuch bei der HP ging es flott. Vielleicht wäre das auch eine Option, allerdings kann das alles auch ein bisschen dauern und in "unserem Alter" sollte man natürlich auch keine Zeit mehr verlieren Lg
Heilpraktiker meinst du das? Was wurde da genau unternommen? Dann weiterhin viel Glück nasti4
Ja genau, bei einer Homoöpathin war ich. Die hat sich genau angesehen welche Mittel für mich passend sind ( dauert ca 1,5 Stunden) und diese Sachen hab ich dann aus der Apotheke geholt. Waren ein Haufen Globuli. Im übrigen ist der mönchspfeffer den man in der Apotheke kauft nur ein Auszug aus dem trockenextrakt. Hat oft nicht die ganz so tolle Wirkung. Mir hat am besten das Phyto L geholfen , ist der homöopathische Mönchspfeffer. Lies mal nach... Hast du deinen Zyklus schon mal genauer beobachtet? Sind Eisprünge vorhanden? Kann man ganz einfach mit Ovus und der Temperatur messmethode.
Der AMH ist total unwichtig und sagt nix aus. Der Wert macht nur verrückt. Wichtig ist das FSH. Ich hatte vor...:über 5 Jahren den Wert bekommen- ähnlich wie deiner. Ich habe seitdem jeden Monat einen es, habe unter 37,5 er (sehr niedrig) gonal 2,5 Follikel gebildet...war seitdem 5! Mal schwanger.... Der sagt nur, wie viele Eizellen noch da sind- aber Frau hat soooo viele...der ist echt nicht wirklich relevant (Info aus meiner kiwuklinik). Mir fehlen 7 von 16 KIR Genen und seit 1,5 Jahren ist ein Abort nach dem nächsten. Vorher einige unproblematische Schwangerschaften. Mach dir also keinen Kopf, wenn der FSH noch super ist!
Zyklus ist regelmässig bei 26 Tagen. Ja laut ovus & temp immer Eisprung vorhanden. Danke für Eure Ratschläge. Also werde ich den ersten Termin abwarten in der kiwu
Bei mir ist es so, dass ich seit Kinderwunsch (also seit 19 Monaten) keinen Eisprung habe. Seit April sind wir deswegen beim KiWu Zentrum in Behandlung. Dort kam dann auch raus, dass mein AMH nur bei ca. 0,5 liegt. Wir haben uns für Stimu mit GV nach Plan entschieden. Laut meinem Arzt beim KiWu Zentrum mussten wir aber direkt mit Spritzen stimulieren, da Clomifen Tabletten bei dem AMH Wert wohl nicht funktionieren. Im April hatten wir dann das Erstgespräch. Daraufhin folgten einige Untersuchungen, einen Pillenzyklus (da ich eine Zyste hatte) und Zyklusmonitoring. Im Mai hatten wir dann den ersten Stimuzyklus. Mit Gonal f Spritzen in der ersten ZH, dann ES mit Brevactid ausgelöst und für die zweite Hälfte Utrogest nachgespritzt. Das hatte leider nicht geklappt. Im Juli hatten wir dann den zweiten Stimuzyklus. Habe dann noch zusätzlich für die erste ZH Estrifam dazubekommen, damit sich die GMS besser aufbaut. Das hatte auch funktioniert: hatte 3 Follikel und bin mit Drillingen schwanger geworden. Leider habe ich dann zwei in der 9.SSW verloren und der dritte Krümmel saß im Eileiter, welcher mir dann in der 14. SSW platzte. Jetzt machen wir wegen der Eileiter OP eine kleine Pause von 2-4 Monaten, je nachdem wann ich mich wieder bereit fühle. Dadurch dass der Eileiter zwar wieder geflickt, aber dafür jetzt vernarbt ist besteht ab jetzt ein Eileiterschwangerschaftsrisiko von 25% auf der Seite. Bei der Bauchspiegelung bei der OP kam dann auch heraus, dass der linke Eileiter auch wohl irgendwie verkrümmt ist und das dort auch ein höheres Risiko besteht werden wir ab jetzt es mit IVF versuchen um dem ganzen aus dem Weg zu gehen. Aber es muss nicht unbedingt IVF/ICSI bei dir sein. Das kommt drauf an was sonst noch so vorliegt. Ist nur der AMH zu niedrig und es liegen vielleicht Hormonstörungen bzw. Eireifungsstörungen vor, kann es sein dass bei euch Stimu mit GV nach Plan oder eine IUI reicht. Da wird man euch im KiWu Zentrum sicherlich aufklären.