FraBo21
Wer kennt sich gut aus? Ich weiß, man kann eh nur spekulieren! Ich möchte mir weder allzu riesige Hoffnungen machen ("bestimmt nur verrechnet/verschoben") noch bereits alles schwarz malen. Zyklus durchschnittlich 26-27 Tage 1. Tag letzte Periode: 6.5. ES/Ovu-Test positiv: 22.5. (17. Zyklustag) GV: 22.5. 1.6. Periode nicht eingetreten / Frühtest 10miu/ml negativ! 2.6. fein rosa - minimal Einnistungsblutung? 4.6. Frühtest 10miu/ml leicht positiv (ES+13) 7.6. Test 25miu/ml endlich auch positiv 27.6. Gyn-Termin rechnerisch 7+1: nur hoch aufgebaute Schleimhaut, Dottersack, Fruchthöhle, keine embryonalen Strukturen (max. mit extrem viel Fantasie) 7.7. nächster Ultraschall Brustspannen war zwischendurch ein paar Tage weg, jetzt zwickt es wieder etwas. Häufiger Harndrang ist geblieben. 28.6. minimale Schmierblutung Immer mal wieder leichtes Ziehen/Druck im Unterleib Wenn die Befruchtung evtl. erst am 23./24.5. war und die Einnistung vllt 30.5.-2.6., dann würde das ja erklären, warum der SST bei Ausbleiben der Periode noch negativ war - oder?! Und ich bin somit noch gar nicht Anfang 8. SSW?
Hallo,
ich weiß, man möchte zumindest ein klein wenig Beruhigung oder wenigstens eine Tendenz, ob vielleicht doch alles gut ist. Man versucht, alles auszurechnen, alle Faktoren zu berücksichtigen, um zu irgendeiner Beruhigung zu kommen. Aber die gibt's so früh leider nicht, egal wie man sich alles zurechtlegt.
Als ich selbst ein "Windei" hatte, hatte ich alle Schwangerschaftssymptome kräftig und bis zum Tag der Ausschabung. Denn auch bei einer Schwangerschaft, die nicht intakt ist, wird HCG produziert. Ein Windei ist ja in Wirklichkeit keine leere Fruchthöhle, sondern eine echte Schwangerschaft. Der Embryo hat lediglich in einem frühen Zellteilungsstadium aufgehört, sich weiter zu entwickeln. Er bleibt daher so klein, dass er im Ultraschall nicht oder kaum auftaucht.
Leider kann man anhand von Symptomen oder Heim-Schwangerschaftstests rein gar nichts über den Zustand des Embryos sagen. Dein Arzt könnte mehrere Blutabnahmen zur HCG-Verlaufskontrolle machen, die wären aussagekräftiger. Viele Ärzte machen das aus Kostengründen aber nicht. Meist muss man daher einfach abwarten und in einer Woche nochmal nachschauen. Beim nächsten Termin sollte man einen Embryo plus Herzaktion sehen können.
Ich weiß, das Warten macht einen fertig. Aber es gibt hier leider keine Abkürzung. Gerade in der Früh-Schwangerschaft muss man diese Ungewissheit oft aushalten.
Alles Liebe für dich, ich drücke dir superfeste die Daumen, dass doch alles okay ist. Wenn du magst, berichte mal, ja?